Unsere Arbeit in den U.S.A.
Einsatz für das Klima und saubere Luft für eine kohlenstoffarme USA.


Der Einsatz für das Klima und saubere Luft in den USA ist tief in der DNA von CATF verwurzelt.
Seit 25 Jahren setzen wir uns in den USA für politische, rechtliche und technologische Belange ein und sorgen dafür, dass unsere Erfolge den Fortschritt auf der ganzen Welt vorantreiben.
Unsere Bemühungen
Einsatz für eine wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Klimapolitik der USA
Die Experten von CATF sind wissenschaftlich fundiert und wirkungsorientiert und setzen sich für eine nachhaltige US-Politik ein, die skalierbare, wirksame Lösungen für den Klimaschutz ermöglicht. Wir betreiben Spitzenforschung, schmieden starke Koalitionen, informieren und beeinflussen wichtige Interessengruppen und helfen dabei, wichtige Klimamaßnahmen von Anfang bis Ende durch die Gesetzgebungs-, Regulierungs- und Gerichtsverfahren sowie durch die kommerziellen Märkte zu leiten.
Da das Ausmaß der Klimakrise immer deutlicher wird, arbeiten wir daran, technologische Innovationen voranzutreiben, Emissionen zu regulieren und politische Wege zu entwerfen und umzusetzen, um die Vereinigten Staaten bis 2050 emissionsfrei zu machen.
Was wir tun
Ein mehrgleisiger, integrierter Ansatz, um den Klimaschutz in den USA voranzutreiben
Bundespolitik
Die bundespolitischen Bemühungen der Clean Air Task Force mit Sitz in Washington, D.C., konzentrieren sich auf die Sicherung der politischen und technologischen Lösungen, die zur Förderung sauberer Luft, zur Unterstützung von Gemeinden und zur Bekämpfung des vom Menschen verursachten Klimawandels erforderlich sind. Wir setzen die 25-jährige Tradition der CATF fort, der Wissenschaft zu folgen, wo immer sie uns hinführt, und flexible Strategien zu entwickeln, um in dem einzigartigen und sich wandelnden politischen Umfeld der USA Fortschritte zu erzielen.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in der Bundespolitik
Staatspolitik
Die Verabschiedung von Strategien für saubere Energie auf staatlicher Ebene ist ein wichtiger Katalysator für umfassendere Maßnahmen. Staatliche Maßnahmen führen oft zu unmittelbareren Ergebnissen und können spätere, allumfassende Bundesprogramme vorwegnehmen, erleichtern und potenziell aufwerten. CATF hat ein wachsendes Programm für die Politik der Bundesstaaten, das sich auf die Förderung wichtiger staatlicher Maßnahmen wie Standards für saubere Energie, kohlenstofffreie Kraftstoffe und die Kodifizierung von Netto-Null-Emissionszusagen in konkreten Aktionsplänen konzentriert.
Technologie-Innovation
Die Clean Air Task Force setzt sich für die Entwicklung, den Einsatz und die Kommerzialisierung wichtiger kohlenstofffreier Technologien ein, darunter Kohlenstoffabscheidung, fortschrittliche Kernenergie, kohlenstofffreie Kraftstoffe und superheiße geothermische Energie. Wir setzen uns für eine Politik ein, die diese Technologien auf den Markt bringt, arbeiten mit dem Privatsektor zusammen, um Innovationen zu fördern, und führen hochrangige Forschungsarbeiten durch, die wichtige Herausforderungen aufzeigen und bahnbrechende Lösungen präsentieren.
Modellierung und Analyse
Die Arbeit von CATF in den USA basiert auf gründlicher Forschung und Analyse. Mit Hilfe von Modellen und anderen Analysetechniken nutzen wir die Möglichkeiten logischer Untersuchungen, der Entwicklung von Szenarien und quantitativer Stresstests, um Herausforderungen zu untersuchen und zu fundierten Schlussfolgerungen zu gelangen, die unsere Ziele bestimmen. Unsere Modellierung und Analyse konzentriert sich in erster Linie auf die vollständige Dekarbonisierung der Weltwirtschaft bis Mitte des Jahrhunderts.
Rechtsbeistand
Seit seiner Gründung stützt sich CATF auf ein hartnäckiges Team national anerkannter Rechtsexperten, die die Grundsätze des US-Rechts auf den Kampf für den Klimaschutz, den Schutz sauberer Luft und die Entwicklung wichtiger kohlenstofffreier Technologien anwenden. Unser juristisches Team verhandelt Fälle von sauberer Energie vor US-Gerichten, entwickelt Gesetzestexte, gibt Kommentare zu vorgeschlagenen Verordnungen ab und bietet strategische, taktische, rechtliche und regulatorische Beratung für die gesamte Organisation.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit als Rechtsbeistand.
Unsere Prioritäten
Ob es darum geht, politische Hebel zur Regulierung der Umweltverschmutzung zu betätigen oder kohlenstofffreie Technologien auf den Markt zu bringen - unsere Arbeit in den USA konzentriert sich auf Wirkung und Innovation in Umfang und Größenordnung.
- Superschadstoffe: Katalysieren Sie eine tief greifende, weltweite Verringerung der Methan- und Rußemissionen, um das Risiko irreversibler Veränderungen unseres Klimas abzuwenden. Mehr erfahren
- Kohlenstoffabscheidung: Beschleunigung der Einführung von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung zur Vermeidung von CO₂-Emissionen bei der Stromerzeugung und aus industriellen Quellen. Mehr erfahren
- Kohlenstofffreie Kraftstoffe: Arbeiten Sie mit führenden Vertretern aus der Industrie und anderen Nichtregierungsorganisationen an der Forschung, Entwicklung und an Empfehlungen für kohlenstofffreie Kraftstoffe. Mehr erfahren
- Geothermie aus superheißem Gestein: Geothermie aus superheißem Gestein ist eine visionäre Technologie, die Investitionen verdient und in der Dekarbonisierungsdebatte noch kaum beachtet wird. Mehr erfahren
- Fortschrittliche Kernenergie: Schaffung eines globalen Ökosystems für Forschung und Entwicklung, Handel, Regulierung und Gesellschaft, in dem wir die unzähligen kohlenstofffreien Vorteile der Kerntechnik nutzen können. Mehr erfahren
Das Neueste über unsere Arbeit in den USA
Verwandte Ressourcen
Treffen Sie unsere Experten
-
Konrad Schneider
Direktor Advocacy -
Lindsey Baxter Griffith
Bundespolitischer Direktor -
Emily Tucker
Bundesgeschäftsführer Klimapolitik -
Curtis Walter
Manager für Bundespolitik und Advocacy -
Angela Seligmann
Managerin für Politik und Interessenvertretung im US-Bundesstaat -
Holly Reuter
Direktor für die Umsetzung der Politik für Klima und saubere Energie -
Ann Weeks
Chefsyndikus und Rechtsdirektor -
Lee Beck
Leitender Direktor, Europa -
Sarah Ann Smith
Leiter der Programme -
Alex Breckel
Direktor, Bereitstellung von Infrastruktur für saubere Energie -
Ben Grove
Angestellter Geowissenschaftler -
Emily Kent
U.S. Direktor, Kohlenstofffreie Kraftstoffe -
Kait Siegel
Leitender Analyst, Superschadstoffe -
Marc Jaruzel
Politischer Analyst, Kohlenstoffabscheidung -
Matt Hell
Carbon Capture Policy Manager -
Kathy Fallon
Direktor für Land & Klima
Medienanfragen
Für alle Presse- und Medienanfragen in Bezug auf unsere Arbeit in den USA wenden Sie sich bitte an
Troy Shaheen.
CATF-Mitgliedsorganisationen
CATF Action ist die 501(c)(4)-Filiale der Clean Air Task Force.
Die Aufgabe von CATF Action besteht darin, die politischen Entscheidungsträger zu informieren und die politischen Koalitionen zu bilden, die erforderlich sind, um die politischen Maßnahmen und Technologien zu sichern, die für eine wohlhabende, emissionsfreie Welt erforderlich sind.