Kategorie
Transport
-
Beyond carbon dioxide: Aviation needs a multi-pronged strategy to address contrails and reduce climate impacts
By tackling contrails alongside CO₂ emissions, we can make meaningful progress toward reducing aviation’s full climate footprint.
-
Die effizienteste Verwendung der Mittel: Die DOE kann und sollte die Mittel für Wasserstoff-Hubs zum Aufbau von Verkehrskorridoren verwenden
Das DOE sollte von seiner Befugnis im Rahmen des IIJA Gebrauch machen und Gelder für die Wasserstoffverteilung und die Lieferinfrastruktur entlang der Transportkorridore bereitstellen, die sauberen Wasserstoff von den Hubs erhalten.
-
Negative Emissionswerte sollten für Biomethan nicht zugelassen werden
Negative Emissionen von Biomethan würden es ermöglichen, dass die nicht-innovative, kohlenstoffintensive Wasserstoffproduktion in den Genuss der 45V-Steuergutschrift kommt.
-
Was ist gut und was fehlt in den Schutzbestimmungen für Biokraftstoffe in Kaliforniens aktualisiertem Low Carbon Fuel Standard?
Die kalifornische Luftreinhaltungsbehörde (CARB) steht kurz vor einer umfassenden Aktualisierung ihres Low Carbon Fuel Standard (LCFS).
-
Zulassen, dass für die Wasserstoffspeicherung unabhängig von der Endverwendung Gutschriften nach 48E gewährt werden
Das Problem Die Begrenzung der 48E-Förderung auf Wasserstoffspeicher, die für Energieanwendungen genutzt werden, ist im Gesetz nicht vorgesehen und schwierig zu verwalten. Die Wasserstoffspeicherung sollte unabhängig von der endgültigen Verwendung des gespeicherten Wasserstoffs für die Investitionssteuergutschrift (ITC) nach Section 48E in Frage kommen. Die vorgeschlagene Anleitung des Finanzministeriums schränkt die...
-
Synthetische SAF können und sollten sich für 45Z qualifizieren.
Synthetischer SAF wird ein wesentlicher Bestandteil der Dekarbonisierung der Luftfahrt sein Synthetischer nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) wird für die Dekarbonisierung der Luftfahrt von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere da die Nachfrage des Sektors nach kohlenstoffarmen Energieträgern weiter steigt. CATF Analysen haben gezeigt, dass das Angebot an Biokraftstoffen mit dieser Nachfrage nicht Schritt halten kann...
-
Die Kohlenstoffintensität von Ölen auf pflanzlicher Basis muss die marktübergreifenden Substitutionseffekte vollständig berücksichtigen
Berechnungen der Kohlenstoffintensität von Kraftstoffen auf Pflanzenölbasis müssen die Auswirkungen marktübergreifender Substitutionen vollständig berücksichtigen, in Übereinstimmung mit den Beschränkungen des Kongresses für Palmfettsäuredestillate Die Umleitung bestimmter Pflanzenöle in den Energiesektor kann zu Versorgungslücken führen, die durch kohlenstoffintensives Palmöl gefüllt werden können...
-
Negative Emissionsraten: Potenzial für extreme, unbeabsichtigte steuerliche und ökologische Folgen
Das Finanzministerium darf keine negativen Emissionswerte in die veröffentlichte Tabelle der Emissionsraten aufnehmen oder 45Z-Gutschriften für die Mischung von fossilem Erdgas mit Biomethan oder aufgefangenem flüchtigem Methan zulassen. Negative Emissionsraten könnten extreme, unbeabsichtigte steuerliche und ökologische Folgen haben. Die Zuweisung negativer Emissionsraten für bestimmte Brennstoffe - wie komprimiertes Biomethan - könnte...