Unsere Arbeit
Kraftwerke
Abmilderung der erheblichen Auswirkungen des mit fossilen Brennstoffen befeuerten Energiesektors in den USA auf den Klimawandel und die öffentliche Gesundheit.
Das CATF-Team aus Anwälten, technischen Beratern und Politikanalysten setzt sich für die Ausdehnung der US- Luftemissionsnormen auf Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke ein, um die Kohlendioxidemissionen des Stromsektors auf Null zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit zu schützen. Wir verfolgen unsere Ziele, indem wir uns für fortschrittliche, auf Verschmutzungskontrolle basierende gesetzliche Vorschriften einsetzen, die Anreize für weitere Verbesserungen der Verschmutzungskontrolltechnologie und der Gestaltung von Energiesystemen schaffen.

Das Neueste in Sachen Kraftwerke
anheuern heute um die neuesten Inhalte von CATF Experten zu erhalten.
Unser Ziel
Sicherstellung der Übernahme von US- Luftemissionsnormen für die mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerke in den USA, um die Kohlendioxidemissionen des Stromsektors bis 2050 auf Null zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit zu schützen
Über unser Engagement
Wir zielen darauf ab, die Luftverschmutzung zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen, indem wir die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten nutzen.
Unser Einfluss in Kraftwerken
Umfang der Arbeiten
- Forschung: CATF arbeitet mit unseren Partnern bei der American Lung Association und mit Wissenschaftlern von Universitäten im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens zusammen, um Informationsmaterial zu erstellen, das die Zusammenhänge zwischen den Luftemissionen von Kraftwerken und den Schäden für die öffentliche Gesundheit, einschließlich des Zusammenhangs zwischen Feinstaub und Sterblichkeit, beschreibt und illustriert.
- Lobbyarbeit, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit: Die Lobby- und Bildungsarbeit von CATF setzt sich für gesetzliche Lösungen ein und sensibilisiert für die Gesundheits- und Klimaauswirkungen der Verschmutzung durch fossile Brennstoffe.
- Gesetzgebung: CATF entwirft eine Politik und Gesetzgebung für eine tiefgreifende CO2-Eliminierung, die auf die Umstellung des bestehenden, stark verschmutzenden, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerkparks abzielt.
- Regelsetzung/Prozessführung: CATF stellt juristisches und technisches Fachwissen zur Verfügung, um eine Reihe von Klima- und Luftqualitätsvorschriften für mit fossilen Brennstoffen betriebene Kraftwerke zu fördern und zu verteidigen, um diese Auswirkungen zu mildern oder zu beseitigen. Wir stützen uns dabei auf Erkenntnisse der Gesundheits- und Klimaforschung, . Die Anwälte von CATF setzen sich während des gesamten Regulierungsprozesses für unsere Anliegen ein und vertreten auch andere gemeinnützige Gesundheits- und Umweltorganisationen im ganzen Land in Gerichtsverfahren, in denen sie strenge Vorschriften verteidigen oder unwirksame Regierungsmaßnahmen anfechten.
Errungenschaften
- Seit unseren Anfängen im Jahr 1996 hat CATF durch seine Lobbyarbeit das öffentliche Bewusstsein für den Energiesektor als Hauptverursacher von Luftverschmutzung und Klimawandel und damit verbundenen Gesundheitsschäden geschärft und ihn ins Rampenlicht gerückt.
- CATF hat dazu beigetragen, dass die amerikanische EPA durch die Quecksilber-Luftschadstoffnormen (MATS) Vorschriften zur Reduzierung der Luftschadstoffemissionen von Kohlekraftwerken um 80-96 % im Jahr 2017 im Vergleich zu den Werten von 2010 erlassen hat. Unser Eintreten für die Cross-State Air Pollution Rule (CSAPR) der EPA und die Durchführungsbestimmungen für Ozonvorschriften haben ebenfalls zu einer Verringerung der Luftverschmutzung beigetragen und damit mehr als 20.000 Menschenleben pro Jahr gerettet. Die Anwälte von CATF haben außerdem vor kurzem dazu beigetragen, dass die EPA ihre Kraftwerksvorschriften wieder auf wissenschaftliche Erkenntnisse über öffentliche Gesundheit stützt.
- CATF trug dazu bei, EPA-Standards für die Kohlendioxidverschmutzung von Kraftwerken durchzusetzen und zu verteidigen, nach denen ohne Einhaltung strenger Kohlendioxidgrenzwerte keine neuen kohlebefeuerten Kraftwerke mehr gebaut werden dürfen. Der wirtschaftliche Druck, der sich aus diesen Vorschriften sowie aus den niedrigen Preisen für erneuerbare Energien und Erdgas ergab, trug dazu bei, dass mehr als ein Drittel der US-amerikanischen Kohlekraftwerke im letzten Jahrzehnt stillgelegt wurden.
- US- Kohlendioxidemissionen im Stromsektor gehen weiter zurück, da die Versorgungsunternehmen strengere Kohlendioxidnormen für neue und bestehende kohle- und gasbefeuerte Kraftwerke nicht umgehen können.
- Indem CATF mit anderen Umweltgruppen und mit Akteuren des Energiesektors zusammenarbeitet, sichern wir uns eine breite Unterstützung für unsere Initiativen.
Aktuelle Projekte
Sehen Sie, woran wir arbeiten
US- Kraftwerke und ihre Luft- und Klimaregulierung
Kohle- und erdgasbefeuerte Kraftwerke sind immer noch die größte Einzelquelle für Kohlendioxidemissionen in der US-Wirtschaft. Der Energiesektor ist auch einer der größten industriellen Verursacher von tödlichem Feinstaub, Ozonsmog und Luftschadstoffen. Obwohl CATF dazu beigetragen hat, dass unter der Obama-Regierung aggressive Vorschriften erlassen wurden, die zu einer drastischen Verringerung dieser Emissionen geführt haben, bleibt noch mehr zu tun. Die Gesundheitswissenschaft unterstützt niedrigere Luftqualitätsstandards für Feinstaub und Ozonverschmutzung, und Fortschritte bei der Verschmutzungskontrolle und bei Technologien zur Emissionsminderung unterstützen verschärfte Standards für Luftschadstoffe und Kohlendioxid aus Kraftwerken. CATF arbeitet aktiv an all diesen regulatorischen Fronten, während wir weiterhin vor Gericht unsere Siege verteidigen, die die Befugnis der EPA unterstützen, alle Aspekte der Klima- und Luftverschmutzung durch Kraftwerke zu regulieren. Wir setzen uns für Veränderungen ein, indem wir unsere Kunden, gemeinnützige Umwelt- und Gesundheitsorganisationen, in Verwaltungsverfahren vor der EPA und den Gerichten vertreten, sowie durch Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit, Forschung und öffentliche Aufklärung.
Sensibilisierung für die gesundheitlichen Auswirkungen der Verschmutzung durch Kohlekraftwerke
CATF arbeitet daran, die gesundheitlichen Auswirkungen der Verschmutzung durch Kraftwerke zu quantifizieren und aufzuzeigen, wie Vorschriften zur Verringerung der Emissionen Leben retten und Krankheiten verhindern können. Diese Auswirkungen sind in der Nähe der Kraftwerke am stärksten zu spüren, da es sich dabei eher um farbige Bevölkerungsgruppen oder einkommensschwache Stadtviertel handelt. CATFDie Studie 'The Toll From Coal ' ist ein beliebtes Online-Tool, das die durch die Feinstaubbelastung in Kohlekraftwerken verursachten Todesfälle und Krankheiten schätzt. Die Nutzer können auf ihr örtliches Kohlekraftwerk klicken, um dessen Auswirkungen zu sehen und die Daten nach Bundesland oder Postleitzahl abzurufen. CATFDer begleitende "Power Plant Regulation Ticker" zeigt in Echtzeit, wie viele Menschenleben bisher durch Luftqualitäts- und Klimavorschriften für Kraftwerke gerettet wurden.
Tiefgreifende CO2-Eliminierung des US- Stromsektors bis Mitte des Jahrhunderts
CATF setzt sich für eine Politik ein, die die Kohlenstoffverschmutzung durch den Energiesektor bis zur Mitte des Jahrhunderts auf Null reduziert, indem sie den Clean Power Plan beibehält und stärkt und die Gesetzgebungsbemühungen in Bezug auf Obergrenzen und Handel, Kohlenstoffsteuern und/oder Standards für saubere Elektrizität auf Bundes- und Staatsebene unterstützt.