Region
Europa
Viewing page 29 of 42
-
Das Scheitern der ETS-Reform im Europäischen Parlament ist ein großer Rückschlag für die Bemühungen der Industrie zur Dekarbonisierung
Das Europäische Parlament hat heute im Plenum keine Einigung über die Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems (ETS) erzielt.
-
Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments über das Emissionshandelssystem und den Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen
Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments: Es ist an der Zeit, für ein EU-Emissionshandelssystem (ETS) und einen Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM) zu stimmen, die dem Klima dienen und den industriellen Wandel unterstützen.
-
Warum Europa eine umfassende CO2-abscheidung und Speicherstrategie braucht
dass CO2-abscheidung und Speicherung - von der Abscheidung von CO2 in Industrieanlagen bis hin zur Erreichung negativer Emissionen durch Technologien zur dauerhaften Kohlenstoffentfernung - eine entscheidende Option für die globale Dekarbonisierung ist.
-
Europäisches Parlament muss Vorschläge zu AFIR und FuelEU Maritime wieder ehrgeizig machen
Heute hat der Rat der Europäischen Union den Versuch, den maritimen Sektor zu dekarbonisieren, mit einer äußerst unambitionierten Position zu den vorgeschlagenen AFIR- und FuelEU Maritime-Gesetzgebungen blockiert.
-
EU leistet Pionierarbeit bei der Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus: Wichtige Empfehlungen und Grundsätze
Die Europäische Union (EU) unterstreicht ihre globale Führungsrolle im Klimaschutz und leistet Pionierarbeit bei der Einführung eines Zertifizierungsmechanismus für den Abbau von Kohlendioxid (CDR).
-
RePowerEU: Europa muss auf der Suche nach Energiesicherheit Win-Win-Klimalösungen finden
RePowerEU bietet den europäischen Entscheidungsträgern die Möglichkeit, nach neuen Optionen für die Energiesicherheit zu suchen, die auch eine tiefgreifende Dekarbonisierung ermöglichen.
-
Europas neue Gasabkommen sollten der Methanvergeudung Vorrang einräumen
Um Europa vom russischen Gas zu entwöhnen, bemühen sich die Staats- und Regierungschefs um neue Lieferungen, um den Energiehunger ihrer Länder zu stillen.
-
Einreichung zur EU-Aufforderung zur Einreichung von Beweisen: Zertifizierung von Kohlenstoffabbau
Clean Air Task Force (CATF) begrüßt die ehrgeizigen Klimaschutzziele der Europäischen Kommission, ihre Führungsrolle bei der Dekarbonisierung und Innovation sowie die Verfolgung von Maßnahmen zur Entkopplung der Treibhausgasemissionen vom Wirtschaftswachstum. CATF unterstützt die Entwicklung aller Formen der Kohlendioxidbeseitigung, bei denen Treibhausgase nachweislich aus der Atmosphäre entfernt werden können. CATF...