Region
Europa
Viewing page 29 of 41
-
Eine europäische Strategie für CO2-abscheidung und Speicherung
Executive Summary A critical decade for carbon capture and storage With the advent of legally binding commitments to achieve ‘net zero’ greenhouse gas emissions by 2050 or sooner there has been a marked growth in efforts to deploy carbon capture and storage across in Europe. This concept encompasses the suite…
-
Eine europäische Strategie für CO2-abscheidung und Speicherung
In einem wichtigen neuen Bericht skizziert Clean Air Task Force eine Reihe konkreter Schritte, die erforderlich sind, um eine umfassende CO2-abscheidung und Speicherstrategie zu entwickeln, die den europäischen Klimazielen gerecht wird. Die Bemühungen um den Einsatz von Kohlenstoffmanagementtechnologien in Europa haben bereits deutlich zugenommen. Aber die Bemühungen um den Einsatz...
-
Warum Geldgeber bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft nicht nur auf den Stromsektor schauen sollten
Industrielle Prozesse - insbesondere die Herstellung von Stahl, Zement und Chemikalien - sind für rund ein Viertel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.
-
Die Lücke zwischen der Finanzierung von CO2-abscheidung und Speicherprojekten und anderen Optionen zur Emissionsminderung
Die Analyse von Carbon Limits für Clean Air Task Force hat einige der Kapitalfinanzierungen aus den wichtigsten EU-Förderprogrammen für erneuerbare Energien seit 2012 auf der Grundlage der ausgegebenen Euro pro vermiedener Tonne CO2 bewertet.
-
Fit für 55: Dekarbonisierung der europäischen Schifffahrt
Mit den "Fit for 55"-Vorschlägen können sich die politischen Entscheidungsträger der EU endlich mit den Emissionen aus der Schifffahrt und ihren erheblichen Auswirkungen auf den Klimawandel und die Luftqualität befassen.
-
Warum Deutschland eine Kohlenstoffmanagement-Strategie braucht
Eine Kohlenstoffmanagementstrategie für Deutschland ist ein notwendiger Bestandteil eines Übergangsplans.
-
TEN-V: Transport von CO2 zur dauerhaften Speicherung - ein fehlendes Element in Europas Plan zur Dekarbonisierung der Industrie
In der gegenwärtig vorgeschlagenen Fassung des TEN-V wird die Bedeutung der verschiedenen Modalitäten für den Transport von CO2 zur Speicherung nicht erwähnt - sie muss geändert werden, um Synergien zu optimieren und die Dekarbonisierung zu fördern.
-
Eine weitere Alarmglocke: Methanverschmutzung an Öl- und Gasstandorten in ganz Frankreich festgestellt
Clean Air Task Force hat in den ersten Monaten des Jahres 2022 Beweise für eine erhebliche Methanverschmutzung durch Öl- und Gasanlagen in Frankreich entdeckt.