Ressourcentyp
Brief
-
Joint Letter: Creating a Clean Industry in Central and Eastern Europe – Recommendations for EU and National Governments
Central and Eastern European countries face unique challenges in decarbonising their economies, especially in heavy industry. Despite these challenges, the region holds significant potential for clean industrial growth. Clean Air Task Force joined NGOs in a joint letter proposing key recommendations for EU and national governments to drive this transformation.
-
Gemeinsames Schreiben des CSO an Kommissar Jorgensen
Nine organisations welcome Commissioner Jørgensen as Commissioner for Energy and Housing and outline key recommendations and benefits around reducing methane emissions.
-
Offener Brief: Die EU braucht einen ehrgeizigen Investitionsplan
Clean Air Task Force joined 47 businesses, civil society organisations, associations, and investors urging Commissioner-designates to prioritise investments in Europe’s energy transition.
-
Gemeinsamer Brief: Zweckbindung der ETS-Einnahmen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der sauberen Industrie
Joint letter urging EU Member States to allocate ETS revenues more efficiently to achieve climate goals and support clean industrial competitiveness.
-
NGO-Erklärung zur Zukunft der Kernenergie
Zwanzig Nichtregierungsorganisationen aus der ganzen Welt fordern gemeinsam einen effizienten und verantwortungsvollen Ausbau der Kernenergie.
-
Gemeinsamer Brief: Erhöhte Transparenz im Zusammenhang mit dem "Regional Clean Hydrogen Hubs"-Programm des Energieministeriums ist notwendig
In dem Schreiben werden eine Reihe von Informationen empfohlen, die das Energieministerium vorrangig weitergeben sollte, sowie ein empfohlener Zeitplan.
-
Gemeinsamer Brief: Modernisierung der Scope 2-Anleitung des Greenhouse Gas Protocol
Gemeinsames Schreiben mit der Forderung nach kritischen Aktualisierungen der Scope-2-Richtlinien des Greenhouse Gas Protocol für den Stromeinkauf von Unternehmen und verbesserten Möglichkeiten zur Anerkennung von Maßnahmen, die die globale Dekarbonisierung vorantreiben.
-
Offener Brief: Aufruf zur Unterstützung von Artikel 18 des Net Zero Industry Act
CATF fordert gemeinsam mit anderen Organisationen die EU-Mitgliedstaaten auf, Artikel 18 des Netto-Null-Industrie-Gesetzes zu unterstützen, mit dem ein verbindlicher, individueller Beitrag der Öl- und Gaserzeuger zum unionsweiten Ziel für die verfügbare CO2-Injektionskapazität eingeführt wird. Die Unterzeichner sind: Umweltbewegung der dritten Generation (E3G) Europäisches Umweltbüro (EEB) Climate...