Region
Europa
Anzeigen von Seite 18 von 20
-
Gemeinsame Kommentare mit anderen NROs zur ersten Folgenabschätzung
Gemeinsame Kommentare mit anderen NRO zur ersten Folgenabschätzung für mögliche Rechtsvorschriften zur Reduzierung von Methanemissionen im Energiesektor.
-
CATF Kommentare zur ersten Folgenabschätzung für die Überarbeitung der TEN-V-Verordnung
CATF begrüßt die Gelegenheit, der Kommission die folgenden Kommentare zur ersten Folgenabschätzung (IIA) für die Überarbeitung der Verordnung über Leitlinien der Union für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) vorzulegen.
-
SDE++ in den Niederlanden soll die industrielle Dekarbonisierung beschleunigen und schließt die letzte Bewerbungsrunde ab
Die EU hat ihre Position als globaler Vorreiter in Sachen Klimaschutz gestärkt, indem sie Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent bis 2030 im Vergleich zu 1990 und zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 angekündigt hat. Um diese Ziele zu erreichen, müssen ehrgeizige...
-
CATF Stellungnahme zur TEN-E-Revision der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat heute ihre Überarbeitung der Verordnung über die transeuropäische Energieinfrastruktur, auch bekannt als TEN-E-Verordnung, veröffentlicht. Die Clean Air Task Force (CATF), eine Forschungs- und Interessenvertretungsorganisation für Klima und Energie mit Büros in den USA und Europa, begrüßt die Fortschritte der Kommission bei dieser Verordnung. CATF unterstützt die...
-
CATF Kommentare zur anfänglichen Folgenabschätzung zur Änderung des EU-EHS
CATF begrüßt die Pläne der Europäischen Kommission, die Klimaziele der EU für 2030 ehrgeiziger zu gestalten, um bis zur Mitte des Jahrhunderts Kohlenstoffneutralität zu gewährleisten. CATF lobt die Europäische Kommission auch dafür, dass sie politische Innovationen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts vorantreibt. CATF ist dankbar für die Gelegenheit, die...
-
CATFErklärung zum UK Green Recovery Plan
CLEAN AIR TASK FORCE UNTERSTÜTZT GRÜNEN RECOVERY PLAN DER BRITISCHEN REGIERUNG FÜR SEINE BETONUNG DER BEKÄMPFUNG DES KLIMAWANDELS PLAN RUFT CO2-abscheidung UND HYDROGEN ALS SCHLÜSSELTECHNOLOGIEN BEI KLIMAMASSNAHMEN AUS LONDON, 18. November 2020 - Clean Air Task Force (CATF) findet viel Optimismus im Grünen Plan der britischen Regierung...
-
CATF Kommentare zu einem Mechanismus für die Anpassung der Kohlenstoffgrenzwerte
CATF begrüßt die Pläne der Europäischen Kommission, die Klimaziele der EU für 2030 ehrgeiziger zu gestalten, um bis zur Mitte des Jahrhunderts Kohlenstoffneutralität zu gewährleisten. CATF lobt die Europäische Kommission auch dafür, dass sie politische Innovationen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts vorantreibt. CATF ist dankbar für die Gelegenheit, die...
-
Clean Air Task Force Stellungnahme zur Methanstrategie der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat heute die "Methanstrategie" der EU veröffentlicht, die als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Rechtsvorschriften zur Eindämmung der Methanverschmutzung dienen soll. Die Reduzierung von Methan aus dem Öl- und Gassektor in Europa und aus dem Gas, das Europa importiert, ist eine der schnellsten und am meisten...