Region
Europa
Anzeigen von Seite 17 von 20
-
Neues Jahr, neues Clean Air Task Force
Auf globaler Ebene ist die Klimakrise gleichzeitig teuflisch komplex und erfordert dringendes Handeln. Politische Entscheidungsträger, Interessenverbände, Unternehmen und Aktivisten müssen Wege finden, um zusammenzuarbeiten und heute Schritte zu unternehmen, die die Grundlage dafür schaffen, dass wir unseren gesamten Energiebedarf in den nächsten...
-
Kongress an EPA: Es ist Zeit, sich mit Methan zu befassen
Zwei heute vorgestellte Gesetze würden Bundesbehörden dazu verpflichten, neue, robuste Methanverschmutzungsstandards für die Öl- und Gasindustrie zu erlassen. Der Methane Waste Prevention Act of 2021 und der CLEAN Future Act setzen beide nationale Ziele für die Verringerung der Methanemissionen um mindestens 65 Prozent gegenüber dem Stand von 2012...
-
Profil: Der Plan von ARC, CO2-abscheidung und Lagerung in seine Kopenhagener Anlage zu bringen
ARC ist vielleicht am bekanntesten für die innovative Nutzung seines Daches als Skipiste im Zentrum Kopenhagens, aber es ist auch eine der saubersten und energieeffizientesten Abfallverbrennungsanlagen der Welt. Und sie haben noch höhere Ziele: Sie planen, bis 2025 jährlich 500.000 Tonnen CO2 abzuscheiden und zu speichern....
-
Aktualisierte CATF Kommentare zu den Vorschlägen für die Überarbeitung der TEN-E-Verordnung
CATF unterstützt nachdrücklich das Ziel der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden, und begrüßt die Überarbeitung der TEN-E-Verordnung, um die Vereinbarkeit mit der Klimaneutralität sicherzustellen. Neben der Energiesicherheit, der Anbindung und der Erschwinglichkeit bietet die Überarbeitung der TEN-E-Verordnung wichtige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass die Energieinfrastruktur nicht nur an die Dekarbonisierung angepasst wird...
-
TEN-E Factsheet: CO2-abscheidung und Lagerung das fehlende Puzzleteil
Während die Überarbeitung der TEN-E-Verordnung im Einklang mit den klimapolitischen Ambitionen zu begrüßen ist, vernachlässigt der Entwurf der Europäischen Kommission die geologische Speicherung als integralen Bestandteil der Wertschöpfungskette von CO2-abscheidung Entfernung und Speicherung.
-
Clean Air Task Force Beitritt zur führenden europäischen Beratergruppe CO2-abscheidung
BRÜSSEL, 15. Februar 2020 - Clean Air Task Force (CATF) ist der Zero Emissions Platform (ZEP) beigetreten, dem technischen Berater der EU-Kommission für den Einsatz von CO2-abscheidung, Abfuhr- und Speichertechnologien in Europa. CATF schließt sich einer Koalition von Experten und Organisationen an, die erkannt haben, dass CO2-abscheidung, Abfuhr- und...
-
Feedback zum Vorschlag zur Änderung der Verordnung über die Aufgabenteilung
CATF ist dankbar für die Gelegenheit, eine Rückmeldung zur ersten Folgenabschätzung der Europäischen Kommission zur Änderung der Verordnung über den Lastenausgleich (ESR) zu geben. Wie in unseren Kommentaren zur anfänglichen Folgenabschätzung für Änderungen des EU-Emissionshandelssystems (ETS) erwähnt, hat CATF ernsthafte Bedenken gegen die Ausweitung der...
-
TEN-E Revision: Die Einbeziehung geologischer Speicher ist ein Muss für die Klimaneutralität
Die Europäische Kommission hat Mitte Dezember ihren Vorschlag zur Überarbeitung der Verordnung über die transeuropäische Energieinfrastruktur, auch bekannt als TEN-E, veröffentlicht. Die TEN-E-Verordnung legt die Kriterien für die nächste Runde von Vorhaben von gemeinsamem Interesse (PCI) fest, wobei die TEN-E in vollem Umfang mit dem Klimaschutz vereinbar sein müssen und...