Region
Europa
Viewing page 15 of 39
-
Das Parlament stimmt über wichtige Maßnahmen zur Unterstützung der Rolle von CO2-abscheidung und Speicherung bei der industriellen Dekarbonisierung ab
Brüssel - Der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments (ITRE) hat heute eine Stellungnahme zum Net-Zero Industry Act (NZIA) verabschiedet und damit den sich abzeichnenden Konsens über die entscheidende Rolle von CO2-abscheidung und Speicherung bei der Erreichung der europäischen Klimaziele bekräftigt. "Die Herausforderung, vor der Europa steht, besteht im Wesentlichen darin, die erforderlichen...
-
Europa kommt einem bahnbrechenden Rahmen für die Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus näher
Brüssel - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) hat heute Änderungen am Rahmen für die Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus (Carbon Removal Certification Framework - CRCF) angenommen, die den Rahmen erheblich stärken und die Europäische Union in die Lage versetzen, einen weltweiten Maßstab für die Regulierung des Kohlenstoffabbaus zu setzen. "Die vom ENVI angenommenen Änderungen sind ermutigend und...
-
Die EU kann das Leben von fast 10 Millionen Menschen durch eine strenge Methanverordnung verbessern
Über die menschlichen Kosten des Abfackelns in der Erdöl- und Erdgasindustrie wird viel zu wenig berichtet - aber es ist eine Geschichte, die es verdient, bei den politischen Entscheidungsträgern an erster Stelle zu stehen.
-
Den Wandel vorantreiben: Die Chance der EU, die Verschmutzung durch Abfackeln einzudämmen und Millionen von Menschen zu schützen
Durch eine strenge Norm für die Einfuhr von Methan kann die EU die weltweiten Abfackelemissionen eindämmen und das Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung in der Umgebung verringern.
-
EU-Öl- und Gasimporte mit vermeidbaren Gesundheitsrisiken für 10 Millionen Menschen verbunden
Durch eine strenge Norm für die Einfuhr von Methan kann die EU die weltweiten Abfackelemissionen eindämmen und das Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung in der Umgebung verringern.
-
Das Porthos-Projekt muss der erste Schritt zu einer europaweiten CO2-Speicherinfrastruktur sein
ie niederländische Regierung hat heute die endgültige Investitionsentscheidung für das CO2-Speicherprojekt Porthos bekannt gegeben, das einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenden CO2-Speicherinfrastruktur darstellt, die für die Dekarbonisierung Europas erforderlich ist.
-
Wie die EU schwere Nutzfahrzeuge dekarbonisieren kann
Die EU hat es geschafft, die Treibhausgasemissionen in jedem Sektor zu senken - mit einer Ausnahme. Die verkehrsbedingten Emissionen machen etwa ein Viertel der gesamten Treibhausgasemissionen in der EU aus, und sie nehmen weiter zu1. Und während der viel diskutierte Europäische Green Deal große Fortschritte bei der Senkung der Emissionen von Autos gemacht hat,...
-
EU-Importmaßnahmen sind der Schlüssel zu einer deutlichen Verringerung der weltweiten Methanbelastung
Unsere Analyse zeigt, dass die Aufnahme einer Methanimportnorm in die Verordnung zu einer Reduzierung der weltweiten Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor um mehr als 30 % führen könnte.