Region
Europa
Ansicht Seite 15 von 17
-
CATF Stellungnahme zur TEN-E-Revision der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat heute ihre Überarbeitung der Verordnung über die transeuropäische Energieinfrastruktur, auch bekannt als TEN-E-Verordnung, veröffentlicht. Die Clean Air Task Force (CATF), eine Forschungs- und Interessenvertretungsorganisation für Klima und Energie mit Büros in den USA und Europa, begrüßt die Fortschritte der Kommission bei dieser Verordnung. CATF unterstützt die...
-
CATF Kommentare zur anfänglichen Folgenabschätzung zur Änderung des EU-EHS
CATF begrüßt die Pläne der Europäischen Kommission, die Klimaziele der EU für 2030 ehrgeiziger zu gestalten, um bis zur Mitte des Jahrhunderts Kohlenstoffneutralität zu gewährleisten. CATF lobt die Europäische Kommission auch dafür, dass sie politische Innovationen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts vorantreibt. CATF ist dankbar für die Gelegenheit, die...
-
CATFErklärung zum UK Green Recovery Plan
CLEAN AIR TASK FORCE UNTERSTÜTZT GRÜNEN RECOVERY PLAN DER BRITISCHEN REGIERUNG FÜR SEINE BETONUNG DER BEKÄMPFUNG DES KLIMAWANDELS PLAN RUFT CO2-abscheidung UND HYDROGEN ALS SCHLÜSSELTECHNOLOGIEN BEI KLIMAMASSNAHMEN AUS LONDON, 18. November 2020 - Clean Air Task Force (CATF) findet viel Optimismus im Grünen Plan der britischen Regierung...
-
CATF Kommentare zu einem Mechanismus für die Anpassung der Kohlenstoffgrenzwerte
CATF begrüßt die Pläne der Europäischen Kommission, die Klimaziele der EU für 2030 ehrgeiziger zu gestalten, um bis zur Mitte des Jahrhunderts Kohlenstoffneutralität zu gewährleisten. CATF lobt die Europäische Kommission auch dafür, dass sie politische Innovationen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts vorantreibt. CATF ist dankbar für die Gelegenheit, die...
-
Clean Air Task Force Stellungnahme zur Methanstrategie der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat heute die "Methanstrategie" der EU veröffentlicht, die als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Rechtsvorschriften zur Eindämmung der Methanverschmutzung dienen soll. Die Reduzierung von Methan aus dem Öl- und Gassektor in Europa und aus dem Gas, das Europa importiert, ist eine der schnellsten und am meisten...
-
CATF zur Methanstrategie der Europäischen Kommission - Was wir wissen, was zu tun ist
Diese Woche wird die Europäische Kommission voraussichtlich eine "Methanstrategie" der EU veröffentlichen, die als Ausgangspunkt für die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften zur Eindämmung der Methanverschmutzung dienen wird. Die Reduzierung von Methan aus dem Öl- und Gassektor in Europa und aus dem Gas, das Europa importiert, ist eine der...
-
Während Europa bei der Netto-Null-Infrastruktur vorankommt, riskieren die USA ihre Technologieführerschaft
Letzten Monat machte die Internationale Energieagentur (IEA) Schlagzeilen mit einer eindringlichen Warnung vor den möglichen Auswirkungen auf das Klima, wenn es nicht gelingt, die CO2-abscheidung Technologien zu vermarkten. Sie kam zu dem Schluss, dass es "praktisch unmöglich" sei, ohne CO2-abscheidung Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Der jüngste Bericht der IEA CO2-abscheidung rechnete auch damit, dass bei ausreichenden geologischen...
-
Die norwegische Regierung schlägt den Start eines bahnbrechenden Projekts vor CO2-abscheidung
Oslo - Clean Air Task Force begrüßt den Vorschlag der norwegischen Regierung, ein CO2-abscheidung und Speicherprojekt in Norwegen namens Longship zu starten. Im Weißbuch der Regierung, das dem norwegischen Parlament vorgelegt wurde, wird vorgeschlagen, die Anlage CO2-abscheidung in der Zementfabrik Norcem in Norwegen zu finanzieren, während die zweite Anlage,...