Autor
Alessia Virone
-
Maritime Dekarbonisierungsambitionen im Europäischen Parlament bleiben hinter den Erwartungen zurück
Letzte Woche stimmte das Europäische Parlament im Plenum über zwei wichtige Rechtsvorschriften für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ab: die FuelEU Maritime-Verordnung und die Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR).
-
Erste Reaktion auf "Fit For 55", den Plan der Europäischen Kommission zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030
Heute hat die Europäische Kommission ihr mit Spannung erwartetes Fit-for-55-Paket veröffentlicht. Es besteht aus 13 Legislativvorschlägen zur vollständigen Überarbeitung der EU-Klima- und Energievorschriften. Mit dem Europäischen Green Deal hat sich die EU verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu senken. Es ist nun an der Zeit, dass die...
-
CATF Konsultation zur Überarbeitung der TEN-V-Verordnung der Europäischen Kommission
Mit dem Green Deal und seinen ehrgeizigen Klimazielen muss die EU die TEN-V-Verordnung anpassen, um sicherzustellen, dass der Verkehrssektor, auf den derzeit fast ein Viertel der Treibhausgasemissionen in Europa entfallen, zu einer emissionsfreien Mobilität übergehen kann.
-
Europäisches Parlament klärt Position zur Wasserstoffstrategie
CATF begrüßt, dass das Europäische Parlament heute Nachmittag seinen Initiativbericht zur Wasserstoffstrategie angenommen hat. Die Europäische Kommission stellte ihre Strategie am 8. Juli 2020 vor. Da Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung von schwer zu elektrifizierenden Sektoren spielt, zielt die Strategie der Kommission darauf ab, die...