Kategorie
Infrastruktur
-
Rough seas for offshore wind: A hard look at causes for delay
Offshore wind has enormous output potential and is critical to grid decarbonization and meeting national and state-level clean energy goals.
-
Beyond infrastructure: Building a supportive community and policy environment
New England’s energy system must undergo an immense transformation to meet ambitious climate goals.
-
COLLABORATE Act in den US-Senat eingebracht, der einen dringend benötigten Weg zur Stärkung der Offshore-Windkraftentwicklung und zur Vereinfachung der Genehmigungsverfahren bietet
US-Senator Sheldon Whitehouse hat das COLLABORATE-Gesetz eingebracht, mit dem kritische Lücken im Offshore-Übertragungsprozess geschlossen werden sollen.
-
Bauen bis 2050: Saubere Energieinfrastruktur zur Versorgung von Neuenglands Gemeinden
Neuengland hat sich als eine Region profiliert, die sich für den Klimaschutz einsetzt.
-
Neue Analyse zeigt, dass eine öffentlich-private Finanzierung der Übertragungsinfrastruktur den Kaliforniern 3 Milliarden Dollar pro Jahr sparen könnte
Der Ausbau und die Modernisierung der kalifornischen Stromübertragungsinfrastruktur sind entscheidend für das Erreichen der Ziele im Bereich der sauberen Energie.
-
Neuer Bericht zeigt, dass ein stärkeres Engagement der Gemeinden für saubere Infrastrukturprojekte entscheidend für die Energiewende in Neuengland ist
Der Bericht zeigt, dass ein verstärktes Engagement der Gemeinden für saubere Energieinfrastrukturprojekte entscheidend für das Erreichen der Dekarbonisierungsziele von Neuengland für 2050 ist.
-
DOE investiert 1,5 Milliarden Dollar in vier wichtige Übertragungsprojekte und unternimmt damit einen wichtigen Schritt zur Erleichterung des Übergangs zu sauberer Energie
Das US-Energieministerium (DOE) hat soeben eine Investition von 1,5 Milliarden Dollar in vier wichtige Übertragungsprojekte angekündigt.
-
Wie wir das Beste aus SB24-212 und den vielversprechenden neuen Standortressourcen für erneuerbare Energien in Colorado machen können
Dieses neue Gesetz ist ein Erfolg und unterstreicht, wie wichtig es ist, einen Konsens über die Standortpolitik und -praxis für erneuerbare Energien herzustellen.