Region
Europa
Viewing page 37 of 38
-
Clean Air Task Force Stellungnahme zur Methanstrategie der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat heute die "Methanstrategie" der EU veröffentlicht, die als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Rechtsvorschriften zur Eindämmung der Methanverschmutzung dienen soll. Die Reduzierung von Methan aus dem Öl- und Gassektor in Europa und aus dem Gas, das Europa importiert, ist eine der schnellsten und am meisten...
-
CATF zur Methanstrategie der Europäischen Kommission - Was wir wissen, was zu tun ist
Diese Woche wird die Europäische Kommission voraussichtlich eine "Methanstrategie" der EU veröffentlichen, die als Ausgangspunkt für die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften zur Eindämmung der Methanverschmutzung dienen wird. Die Reduzierung von Methan aus dem Öl- und Gassektor in Europa und aus dem Gas, das Europa importiert, ist eine der...
-
Während Europa bei der Netto-Null-Infrastruktur vorankommt, riskieren die USA ihre Technologieführerschaft
Letzten Monat machte die Internationale Energieagentur (IEA) Schlagzeilen mit einer eindringlichen Warnung vor den möglichen Auswirkungen auf das Klima, wenn es nicht gelingt, die CO2-abscheidung Technologien zu vermarkten. Sie kam zu dem Schluss, dass es "praktisch unmöglich" sei, ohne CO2-abscheidung Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Der jüngste Bericht der IEA CO2-abscheidung rechnete auch damit, dass bei ausreichenden geologischen...
-
Die norwegische Regierung schlägt den Start eines bahnbrechenden Projekts vor CO2-abscheidung
Oslo - Clean Air Task Force begrüßt den Vorschlag der norwegischen Regierung, ein CO2-abscheidung und Speicherprojekt in Norwegen namens Longship zu starten. Im Weißbuch der Regierung, das dem norwegischen Parlament vorgelegt wurde, wird vorgeschlagen, die Anlage CO2-abscheidung in der Zementfabrik Norcem in Norwegen zu finanzieren, während die zweite Anlage,...
-
Clean Air Task Force Begrüßt die überarbeitete EU-Klimastrategie 2030
BRÜSSEL, 17. September 2020 - Die Europäische Kommission hat heute einen überarbeiteten Klimazielplan für 2030 veröffentlicht, in dem sie eine ehrgeizigere Senkung der Treibhausgasemissionen um 55 % unter das Niveau von 1990 fordert, wobei Maßnahmen in allen Sektoren erforderlich sind. CATF begrüßt die ehrgeizigere Klimapolitik der Europäischen Kommission und die Bemühungen um eine Beschleunigung...
-
Wesentliche Maßnahmen für die EU-Methanstrategie
Clean Air Task Force hat kürzlich eine Stellungnahme zum Methanfahrplan der Europäischen Kommission abgegeben und die Schlüsselelemente dargelegt, die in die kommende Methanstrategie aufgenommen werden müssen, um die Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor zu verringern. Die Methan-Roadmap der EU bildet die Grundlage für die spätere Methanstrategie und...
-
CATF Kommentare zum EU-Methanfahrplan
Clean Air Task Force hat kürzlich eine Stellungnahme zum Methanfahrplan der Europäischen Kommission abgegeben und die Schlüsselelemente dargelegt, die in die kommende Methanstrategie aufgenommen werden müssen, um die Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor zu verringern.
-
Klimaneutralität: Wie geht es weiter mit CO2-abscheidung in Europa?
CO2-abscheidung hat in Europa einen beeindruckenden Aufschwung erlebt, und die Region ist auf dem besten Weg, eine technologische Führungsposition einzunehmen. CO2-abscheidung ist einer der sieben strategischen Bausteine der Vision der Europäischen Kommission für eine langfristige Strategie der Europäischen Union 2050. Mindestens 11 Mitgliedsstaaten haben sie in ihren nationalen Energie- und Klimaplänen genannt....