Region
Europa
Anzeige von Seite 2 von 20
-
Es passiert auch hier: Methanverschmutzung im europäischen Öl- und Gasnetz
Nachdem die Krise der Methanverschmutzung viele Jahre lang unbemerkt geblieben war, ist sie nun zu einer Klimapriorität auf höchster Ebene geworden.
-
Mehr als 800 Methanemissionsquellen in Europa unterstreichen die Notwendigkeit einer strengen EU-Methanverordnung
Clean Air Task Force hat einen Bericht veröffentlicht, der die Methanverschmutzung durch Öl- und Gasinfrastrukturen in der EU dokumentiert.
-
Europäisches Parlament hat die Möglichkeit, die EU-Methanverordnung wieder auf den Weg zu bringen
BRÜSSEL - Eine der wichtigsten Klimagesetzgebungen der EU ist heute einen Schritt vorangekommen, da sich die zuständigen Ausschüsse des Europäischen Parlaments auf ehrgeizige Maßnahmen zur Verringerung der Methanemissionen im Öl- und Gassektor geeinigt haben, darunter auch Maßnahmen für Importe in die Europäische Union. "Die heutige Abstimmung...
-
Europäische Bürger aus Frankreich, Italien, Deutschland und Polen unterstützen nachdrücklich strenge Vorschriften zur Reduzierung von Methanemissionen
Die Methanverschmutzung ist im Jahr 2021 zu einem wichtigen Thema auf der EU-Klimagenda geworden. Der Aufruf zur Bekämpfung der Methanemissionen, der auf der COP26 für Schlagzeilen auf dem ganzen Kontinent sorgte, wird inzwischen von Hunderten von Staats- und Regierungschefs unterstützt. Mit der...
-
Öffentliche Meinung zur EU-Methanverordnung
Clean Air Task Force und Forscher der Georgetown University und der University of California Santa Barbara beauftragten YouGov mit der Durchführung einer repräsentativen Umfrage unter 6.251 stimmberechtigten Befragten aus vier Ländern, die im Mittelpunkt der Debatte über die Methanvorschriften in der Europäischen Union standen.
-
Präsident Biden spricht die Komplexität von klimakrise an und kündigt auf dem Major Economies Forum globale Klimabemühungen an
Heute berief US-Präsident Biden die Staats- und Regierungschefs der Welt zum vierten Major Economies Forum on Energy and Climate seiner Regierung ein.
-
Offener Brief: Nichtregierungsorganisationen fordern die britische Regierung auf, das Abfackeln und Ablassen im Öl- und Gassektor bis 2025 zu verbieten
Ein Verbot des Abfackelns in der Öl- und Gasindustrie bis 2025 ist die größte Einzelmaßnahme, die das Vereinigte Königreich ergreifen kann, um die Methanemissionen des Sektors drastisch zu reduzieren.
-
Ten-T-Abstimmung im Europäischen Parlament lässt CO2-Transportoptionen aus
Brüssel - Der Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr des Europäischen Parlaments hat es heute versäumt, vielfältige, flexible CO2-Verkehrsmittel als Schlüsselelement des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) ausdrücklich zu befürworten. Die TEN-V-Verordnung ist eine entscheidende Gelegenheit, um Anreize für Dekarbonisierungsprojekte im Verkehrsbereich zu schaffen. Clean Air Task Force...