Region
Europa
Viewing page 3 of 38
-
Europe’s Clean Industrial Deal
The Clean Industrial Deal will be crucial for the EU to strengthen its industries and support their timely transition to climate neutrality.
-
Polens EU-Ratspräsidentschaft: Eine Chance, bei Energie und Klima eine Führungsrolle zu übernehmen
Die polnische Ratspräsidentschaft im Jahr 2025 bietet eine entscheidende Gelegenheit, die Energie- und Klimaagenda der EU zu einem entscheidenden Zeitpunkt zu gestalten.
-
Kernenergie: Eine saubere, feste Energieoption zur Dekarbonisierung der Europäischen Union
Die Kernenergie hat in der Europäischen Union aufgrund ihrer Fähigkeit, sauberen und stabilen Strom zu erzeugen, erneut an Aufmerksamkeit gewonnen.
-
Das Vereinigte Königreich veröffentlicht einen wichtigen Methanbericht - CATF begrüßt die Fortschritte und bietet Einblicke
Heute hat der Ausschuss für Umwelt und Klimawandel des britischen Oberhauses einen kritischen Bericht über die Bekämpfung von Methanemissionen veröffentlicht, der auf eine Anfang des Jahres eingeleitete Untersuchung folgt.Dieser Bericht ist ein entscheidender erster Schritt für das Vereinigte Königreich zur Verringerung der Methanemissionen, die das beste Instrument sind, das wir haben, um die Kurve zu biegen...
-
Finanzierung der Kernenergie in Polen
Die Dekarbonisierung der polnischen Wirtschaft erfordert einen umfassenden, sektorspezifischen Ansatz.
-
Europa braucht sauberen Wasserstoff - und einen Realitätscheck der politischen Maßnahmen, die ihn liefern sollen
The new legislative term provides a critical moment to update the EU Hydrogen Strategy and spearhead a clean hydrogen roadmap toward 2050.
-
Der Balanceakt: Risiken und Vorteile der Einbeziehung der dauerhaften Kohlenstoffabscheidung in das EU-Emissionshandelssystem
In diesem Bericht wird die Einbeziehung des permanenten Kohlenstoffabbaus in das EU-Emissionshandelssystem (ETS) untersucht.
-
Die Einbeziehung des dauerhaften Kohlenstoffabbaus in das EU-Emissionshandelssystem ist kein Allheilmittel, sondern ein Balanceakt - CATF, CONCITO-Bericht
Permanenter Kohlenstoffabbau ist als Ergänzung zu tiefgreifenden und raschen Emissionsreduktionen erforderlich.