Autor
Ann Weeks
Anzeige von Seite 3 von 4
-
Mündliche Verhandlung zum Clean Power Plan: Nach all dem - nichts Neues
Sieben zermürbende Stunden der Befragung und Debatte später (ganz zu schweigen von der Übernachtung im Zelt und dem stundenlangen Schlangestehen für diejenigen, die versuchen, daran teilzunehmen), kann man sagen, dass das Berufungsgericht des DC Circuit die Schriftsätze sorgfältig studiert hat und gestern die Flasche mit dem gesamten Clean Power Plan geleert hat...
-
Lebendig und gesund und besser als je zuvor! - Ein Update zum Grenzdamm
Vor neun Monaten habe ich auf diesen Seiten berichtet, dass das Nachrüstungsprojekt des Boundary Dams CO2-abscheidung in Sasketchewan, Kanada, nicht nur buchstäblich Hunderttausende Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre fernhält, sondern auch 13 Prozent mehr...
-
Jahr Eins am Begrenzungsdamm 3
Jahr Eins am Grenzdamm 3 - Oder: Man kann einen Teil des Kohlenstoffs die meiste Zeit oder den größten Teil des Kohlenstoffs die meiste Zeit auffangen und trotzdem besser abschneiden als die neuen EPA-Leistungsstandards für neue kohlebefeuerte Anlagen. Am 9. November hat der Senator Joe Manchin aus West...
-
MATS ist noch nicht tot - Eine Bewertung der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Michigan gegen EPA
Der Tod der EPA-Regelung für Quecksilber und Luftschadstoffe (MATS) wurde von den populären Medien nach dem Urteil des Obersten Gerichtshofs vom Montag in der Rechtssache Michigan gegen EPA stark übertrieben]. In Wirklichkeit ist MATS NICHT tot, und nur die ursprüngliche Entscheidung der EPA, dass es "angemessen und notwendig" ist, Kohle und...
-
Pens Down zum Clean Power Plan - Alle Augen richten sich jetzt auf die EPA
Am Montag um Mitternacht endete die Kommentierungsfrist für den Clean Power Plan der Regierung. Mehr als eine Million Kommentare, darunter auch der von CATF, wurden bereits zu den ehrgeizigen Bemühungen der EPA um die Kontrolle von Kohlendioxid (CO2) aus der landesweit größten industriellen Quelle dieser Verschmutzung - dem bestehenden fossil befeuerten Energiesektor - abgegeben. Die Bühne...
-
Wofür ich dankbar bin: Die feste Entschlossenheit der EPA, auf eine tiefgreifende Reduzierung der Kohlenstoffverschmutzung im Rahmen des Clean Air Act zu drängen
In den vergangenen 43 Jahren hat der Clean Air Act wiederholt seine außerordentliche Wirksamkeit bei der Gewährleistung sauberer Luft durch die Förderung und Sicherung von Innovationen in der Luftreinhaltung bewiesen. Sie brauchen mir das nicht zu glauben, vergleichen Sie einfach die Luft in jeder größeren Stadt der USA mit der in...
-
Greifen nach Strohhalmen: Ein fadenscheiniges Argument, um die bevorstehende EPA-Regulierung von Treibhausgasemissionen aus bestehenden Kraftwerken anzugreifen
In letzter Zeit haben einige Anwälte der Industrie nach Strohhalmen gegriffen, um der EPA zu sagen, dass sie die bedeutendste Quelle von Treibhausgasen in den USA - Emissionen aus bestehenden Kohlekraftwerken - nicht im Rahmen des Clean Air Act regulieren kann. Sogar letzte Woche hat der Sidley Austin-Anwalt Roger Martella...
-
CO2-abscheidung und Speicherung - warum sie unverzichtbar ist
Der Schritt der EPA in der vergangenen Woche, die Treibhausgasemissionen neuer Kraftwerke zu regulieren, markiert den Beginn einer Ära des weit verbreiteten Einsatzes von CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) bei der fossilen Stromerzeugung. In Ermangelung anderer Technologien, die eine Emissionsreduzierung ermöglichen, müssen in Zukunft alle neuen Kohlekraftwerke...