Kategorie
Industrie
Anzeige von Seite 11 von 13
-
Jahr Eins am Begrenzungsdamm 3
Jahr Eins am Grenzdamm 3 - Oder: Man kann einen Teil des Kohlenstoffs die meiste Zeit oder den größten Teil des Kohlenstoffs die meiste Zeit auffangen und trotzdem besser abschneiden als die neuen EPA-Leistungsstandards für neue kohlebefeuerte Anlagen. Am 9. November hat der Senator Joe Manchin aus West...
-
Wenn gute Wissenschaft schlecht kommuniziert wird
Die vergangene Woche ist ein abschreckendes Beispiel dafür, was passiert, wenn eine Reihe von Kommunikationsfehlern gute Wissenschaft in schlechten Journalismus verwandelt. MIT-Studie könnte Hoffnungen auf Kohlekraftwerke zunichte machen CO2-abscheidung und Speicherung lautet die Schlagzeile vom 30. Januar in Forbes. In der Geschichte heißt es: "Eine führende Universität enthüllt, dass der Bauch der Erde...
-
Wofür ich dankbar bin: Die feste Entschlossenheit der EPA, auf eine tiefgreifende Reduzierung der Kohlenstoffverschmutzung im Rahmen des Clean Air Act zu drängen
In den vergangenen 43 Jahren hat der Clean Air Act wiederholt seine außerordentliche Wirksamkeit bei der Gewährleistung sauberer Luft durch die Förderung und Sicherung von Innovationen in der Luftreinhaltung bewiesen. Sie brauchen mir das nicht zu glauben, vergleichen Sie einfach die Luft in jeder größeren Stadt der USA mit der in...
-
CCS 101 auf dem Capitol Hill
Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Blog 'Insights' des Global CO2-abscheidung and Storage Institute (GCCSI). Ich nahm kürzlich an einer Podiumsdiskussion des Global CO2-abscheidung and Storage Institute auf dem Capitol Hill teil, bei der es um den Status von CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) und die Notwendigkeit finanzieller Anreize ging....
-
Abfackeln im Fokus: Ein genauer Blick auf das Abfackeln von Erdgas in North Dakota
In letzter Zeit wurde viel Aufmerksamkeit auf die hohe Abfackelrate in US-amerikanischen Öl- und Gasfeldern, insbesondere in der Bakken-Formation in North Dakota, gelenkt. Anwohner, die Regierung des Bundesstaates und Bundesbeamte haben ihre Besorgnis über das Abfackeln geäußert, da aktuelle Daten (aus dem Jahr 2013) zeigen, dass...
-
Stellen CO2-Injektionen ein Risiko für schädliche Erdbeben dar?
Wie häufig treten messbare Erdbeben im Zusammenhang mit Ölfeldarbeiten auf? Die Antwort lautet: Äußerst selten. In einer anderen wissenschaftlichen Arbeit wird jedoch die Möglichkeit angesprochen, dass seismische Ereignisse infolge der Injektion von CO2 zur Stimulierung einer neuen Ölproduktion aus erschöpften Ölfeldern auftreten. Da dieser Prozess, bekannt als Enhanced Oil...
-
Peak Coal in China - oder langes, hohes Plateau?
Die chinesische Kohleverstromung ist einer der weltweit größten Einzelverursacher von Kohlendioxidemissionen, die in den nächsten Jahrzehnten wahrscheinlich auf nahezu Null reduziert werden müssen, um den Klimawandel zu bewältigen. Als also in den letzten Wochen zwei Berichte veröffentlicht wurden, die einen Höchststand...
-
CO2-abscheidung und Speicherung - warum sie unverzichtbar ist
Der Schritt der EPA in der vergangenen Woche, die Treibhausgasemissionen neuer Kraftwerke zu regulieren, markiert den Beginn einer Ära des weit verbreiteten Einsatzes von CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) bei der fossilen Stromerzeugung. In Ermangelung anderer Technologien, die eine Emissionsreduzierung ermöglichen, müssen in Zukunft alle neuen Kohlekraftwerke...