Kategorie
Industrie
Anzeige von Seite 9 von 9
-
Keine fossile Energie mehr ohne CO2-abscheidung
Wir haben keine andere Wahl als eine kohlenstoffarme Kohletechnologie zu entwickeln. Bis 2015 wird China über 950 GW Kohlekraft verfügen - dreimal so viel wie die USA. Anders als in den USA ist die große Mehrheit der chinesischen Kohlekraftwerke jedoch brandneu und wird wahrscheinlich...
-
Erdgas: Linderungsmittel, nicht Heilmittel
Reichlich und billig vorhandenes Erdgas ist das Prozac der amerikanischen Energiepolitik. Kurzfristig kann es einige unserer schlimmsten Symptome lindern. Aber es kann uns auch daran hindern, die wichtigsten langfristigen und chronischen Probleme zu lösen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Und, wie bei jedem...
-
Botschaft an den EPA-Administrator: MACT-Regeln für Kraftwerke müssen dem Best-in-Breed-Standard entsprechen
Sehr geehrte Frau Jackson: Die jüngsten EPA-Vorschriften für Luftschadstoffe in Industriekesseln haben - selbst im Vergleich zu den im letzten Frühjahr vorgeschlagenen Entwürfen - an mehreren wichtigen Fronten enttäuscht. Aus unserer Sicht ( Clean Air Task Force ) ist die "Boiler MACT"-Regelung der EPA: Schwächung der Emissionsgrenzwerte, indem an neuen Kesseln herumgepfuscht und...
-
Praktische Zusammenarbeit bei Kohle, Klima
In seinen soeben veröffentlichten Äußerungen gegenüber der Washington Post vor dem bevorstehenden Gipfel mit Präsident Obama am Mittwoch rief der chinesische Präsident Hu zu "Gemeinsamkeiten" und "praktischer Zusammenarbeit" zwischen den beiden Ländern auf. Bei der Bewältigung unserer größten gemeinsamen Herausforderung - dem globalen Klimawandel - sind die beiden größten Treibhausgasemittenten...
-
Geologische CO2-Speicherung: Riskantes Geschäft oder vielversprechende Lösung?
Weltweit werden jedes Jahr schwindelerregende 36 Milliarden Tonnen Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre ausgestoßen, wobei 25 % der Gesamtmenge aus der Stromerzeugung stammen. Die gute Nachricht ist, dass die heutige Technologie bereits in der Lage ist, CO2-Emissionen aus fossilen Energieerzeugungsanlagen abzufangen und tief in den Untergrund zu injizieren und dauerhaft einzuschließen...
-
Neue EPA-Vorschriften ebnen den Weg für die geologische Abscheidung von CO2
Es mag wie Science-Fiction klingen, aber was wäre, wenn wir das gesamte Kohlendioxid, das von Kohlekraftwerken ausgestoßen wird, "reinigen" und tief in die Erde verpressen könnten, um es dauerhaft im Gestein einzuschließen? Das ist kein Hirngespinst, sondern Tatsache, und es heißt CO2-abscheidung und Sequestrierung (CCS). Und es...