Kategorie
Industrie
Seite 10 von 13 anzeigen
-
Kemper im Blickwinkel
Nächsten Monat soll das 582-MW-Kohlekraftwerk Kemper von Mississippi Power mit CO2-abscheidung den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Wenn es seine volle Kapazität erreicht, wird Kemper jährlich etwa 3 Millionen Tonnen CO2 abscheiden, was etwa 65 % des von ihm erzeugten CO2 entspricht. In den letzten Jahren habe ich...
-
Klimawandel und Energie: Wir brauchen ein großes Boot
Vielleicht erinnern Sie sich an die Szene im Film Der weiße Hai, in der der örtliche Polizeichef, der den riesigen Hai aus nächster Nähe vom hinteren Teil des Decks aus gesehen hat, zurück ins Cockpit geht, um ihn zu beobachten: "Sie werden ein größeres Boot brauchen." Den ganzen Kohlenstoff aus dem System herauszuwringen, wäre...
-
Petra Nova ist der jüngste Erfolg für CO2-abscheidung
CO2-abscheidung im Kraftwerk WA Parish in Texas hat begonnen und stellt einen Wendepunkt für den Stromsektor dar. Das Projekt, das im Zeit- und Kostenplan liegt, wird die weltweit größte Anlage zur CO2-Abscheidung im Energiesektor sein und 1,6 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr abscheiden. Um die globale Temperatur...
-
Reinigung von Kraftwerken durch Rückgewinnung von Öl: Die spielverändernde Klimastrategie
Selbst bei vollständiger Umsetzung des Clean Power Plan wird der Anteil der Kohleverstromung am US-Stromerzeugungsmix im Jahr 2030 voraussichtlich bei 22 Prozent und der Anteil von Erdgas bei 33 Prozent liegen. Da die mit fossilen Brennstoffen befeuerten Kraftwerke bei weitem die größten Verursacher von Kohlendioxid (CO2) sind,...
-
Lebendig und gesund und besser als je zuvor! - Ein Update zum Grenzdamm
Vor neun Monaten habe ich auf diesen Seiten berichtet, dass das Nachrüstungsprojekt des Boundary Dams CO2-abscheidung in Sasketchewan, Kanada, nicht nur buchstäblich Hunderttausende Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre fernhält, sondern auch 13 Prozent mehr...
-
Klimawandel braucht Amerikas Technologieführerschaft
Im Dezember 2015 trafen sich die Staats- und Regierungschefs von 195 Nationen in Paris zur Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Sie einigten sich einstimmig darauf, die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Darüber hinaus hatten sie sich zum Ziel gesetzt, den globalen Temperaturanstieg nach Möglichkeit auf 1,5 Grad zu begrenzen. Die...
-
Überparteiliche Unterstützung für fortschrittliche Energiegesetze? Ja, für CCS-Anreize!
Frage: Welche Politik kann die CO2-Emissionen aus dem Verbrauch fossiler Brennstoffe erheblich reduzieren und gleichzeitig die heimische Ölproduktion steigern und unsere Ölimporte reduzieren? Und wird erstaunlicherweise von Umweltgruppen, der Industrie für fossile Brennstoffe, den Gewerkschaften, Republikanern und Demokraten im Kongress und der Regierung unterstützt? Die Antwort: Bundessteuer...
-
Jahr Eins am Begrenzungsdamm 3
Jahr Eins am Grenzdamm 3 - Oder: Man kann einen Teil des Kohlenstoffs die meiste Zeit oder den größten Teil des Kohlenstoffs die meiste Zeit auffangen und trotzdem besser abschneiden als die neuen EPA-Leistungsstandards für neue kohlebefeuerte Anlagen. Am 9. November hat der Senator Joe Manchin aus West...