Wie wir beim Klima gewinnen: Höhepunkte der Auswirkungen 2024
2024 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Auf der einen Seite gab es einen Rekord beim Einsatz sauberer Energie, klimafreundliche politische Fortschritte auf der ganzen Welt und eine wachsende Unterstützung für mehr Energieoptionen auf dem Tisch. Wir sahen aber auch Konflikte, Kriege, Inflation, geopolitische Spannungen und eine veränderte politische Landschaft, da mehr als die Hälfte der Welt an die Urnen ging, um an den Wahlen teilzunehmen. Währenddessen stiegen die weltweiten Treibhausgasemissionen weiter an, und es ist kaum zu erwarten, dass sie in diesem Jahrzehnt zurückgehen werden.
Wenn die Ungewissheit um sich greift und der traditionelle Weg in die Zukunft versperrt wird, tritt der Wert des einzigartigen Ansatzes von CATFwieder in den Vordergrund.
CATF fordert seit langem eine ehrlichere Auseinandersetzung mit der klimakrise und einen anderen Ansatz zu ihrer Bewältigung. Wir sind uns bewusst, dass Klimamaßnahmen nur zusammen mit Bemühungen zur Erhöhung der Energiesicherheit, zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Verbesserung der Gesundheit und zur Förderung des Wirtschaftswachstums vorankommen können. Wir wissen auch, dass, wenn man diese Realitäten anerkennt und beginnt, innerhalb dieser Realitäten zu arbeiten, man schnell ein paar Dinge erkennt:
- Wir werden mehr Energie brauchen, nicht weniger
- Wir brauchen mehr Lösungen für das Klima, nicht weniger
- Wir brauchen regionale Flexibilität, denn eine Größe passt nicht für alle
- Wir müssen eine Klimapolitik entwerfen, die dauerhaft und widerstandsfähig gegen wechselnde politische Winde ist
Diese Grundsätze stehen fest und werden in Momenten der Ungewissheit und des Unbehagens - wie den jüngsten Wahlergebnissen in den USA - sogar noch verstärkt. Jetzt, mehr denn je, kommt der pragmatische Ansatz von CATFzum Tragen.
klimakrise ist ein Jahrhundert lang, und eine Klimastrategie, die nur alle vier oder acht Jahre funktioniert, ist überhaupt keine Strategie. CATF ist darauf ausgerichtet, die erreichten Errungenschaften energisch zu verteidigen und gleichzeitig eine sich ständig verändernde Landschaft zu bewerten und neue Wege zu finden, um mit Verbündeten aus dem gesamten politischen und wirtschaftlichen Spektrum Fortschritte zu erzielen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was wir im Jahr 2024 erreicht haben und wie wir diesen Fortschritt bis 2025 fortsetzen werden.
Die Umweltverschmutzung verringern: Verteidigung von Normen zur Emissionssenkung vor US-Gerichten
Warum das wichtig ist: CATFsetzt sich für die Einhaltung von Vorschriften ein, die die Umweltverschmutzung durch die Industrie verringern. Im Jahr 2024, wir:
- Erfolgreiche Verteidigung der EPA-Grenzwerte für Methan und Smog-bildende flüchtige organische Verbindungen aus neuen und bestehenden Öl- und Gasquellen vor dem US-Berufungsgericht für den D.C. Circuit im Juli. Im Oktober setzte CATF seine Verteidigung fort, und der Oberste Gerichtshof lehnte zwei Anträge auf Aussetzung der Methanstandards für Öl und Gas ab.
- Nachdem die EPA strenge Kohlenstoffverschmutzungsstandards für bestehende kohle- und neue gasbefeuerte Kraftwerke festgelegt hatte, die die politische Architektur von CATF widerspiegeln, verteidigteCATF die Regeln erfolgreich vor Gericht. Im Juli lehnte es der D.C. Circuit ab, die Kohlenstoffverschmutzungsstandards für Kraftwerke zu stoppen. Im Oktober wies der Oberste Gerichtshof einen ersten Versuch zurück, die Kohlenstoffverschmutzungsstandards für Kraftwerke zu blockieren.
- Erfolgreiche Verteidigung der Versuche, die strengeren Vorschriften der EPA für gefährliche Luftschadstoffe, einschließlich Quecksilber, aus bestehenden Kohlekraftwerken vor dem US-Berufungsgericht für den D.C. Circuit im August zu verzögern. Im Oktober lehnte der Oberste Gerichtshof Anträge auf eine Aussetzung der EPA-Regelung zur Überprüfung der Technologie für Quecksilber- und Luftschadstoffstandards (MATS) ab, die die Grenzwerte für die Emission gefährlicher Luftschadstoffe (auch als Luftschadstoffe bekannt) aus Kraftwerken aktualisiert und eine strengere Überwachung zur Einhaltung der Vorschriften vorschreibt.
Was kommt als Nächstes? Die Verschmutzungskontrollen im Rahmen des Clean Air Act und andere Vorschriften, die unsere Luft sauber und unser Klima stabil halten, beruhen auf Recht, Wissenschaft und Wirtschaft. Diese Schutzmaßnahmen sind für alle lebenswichtig - und unser Anwaltsteam ist bereit, sie zu verteidigen.
Die Wärme unter unseren Füßen: Die Erschließung des Potenzials der geothermischen Energie aus superheißem Gestein
Warum das wichtig ist: Diegeothermische Energie aus superheißem Gestein (SHR) könnte weltweit ein Terawatt an sauberer, stabiler und jederzeit verfügbarer Energie bereitstellen. Deshalb konzentriert sich CATF darauf, diese potenziell bahnbrechende Energiequelle von der Forschung und Entwicklung zum Einsatz zu bringen:
- Im Jahr 2022 hat sich das Team von CATF ein Ziel gesetzt: Fünf geothermische Projekte mit superheißem Gestein innerhalb von fünf Jahren. Nach weniger als der Hälfte dieses Zeitraums haben wir mehr als die Hälfte dieses Ziels erreicht, mit Projekten, die in den USA, Island und Neuseeland begonnen wurden. Zwei dieser drei Projekte (die in den USA und in Island) können direkt auf die Arbeit von CATFzurückgeführt werden.
- Unsere in diesem Jahr erstmals veröffentlichte Modellierung untersucht die Möglichkeiten der Kommerzialisierung der geothermischen Energie aus superheißem Gestein, indem sie das Energiepotenzial dieser Technologie auf der ganzen Welt abschätzt.
- CATF versammelte im Oktober führende Vertreter aus dem gesamten Bereich der geothermischen Innovation zum allerersten Superhot Rock Energy Summit. Wir haben uns in die Details von fünf Berichten vertieft, die von CATF in Auftrag gegeben wurden und in denen relevante technische Fortschritte und verbleibende Herausforderungen für den Einsatz von superheißem Gestein in der Geothermie beschrieben werden - Informationen, die für die öffentliche und private Finanzierung von unschätzbarem Wert sein werden.
- CATFDas Fachwissen des Ministers floss auch in den Supercritical Research and Development Act ein, der darauf abzielt, die Forschung und Entwicklung im Bereich der Geothermie aus überhitztem Gestein voranzutreiben. Der im Juni eingebrachte überparteiliche Gesetzentwurf passierte rasch zwei Ausschüsse des Repräsentantenhauses und wurde von Persönlichkeiten wie Alexandria Ocasio-Cortez und Paul Gosar unterstützt. CATFTerra Rogers, Leiterin des SHR-Programms direktor, äußerte sich im Juli bei einer Anhörung des Unterausschusses für natürliche Ressourcen des Repräsentantenhauses zu diesem Gesetzentwurf.
- Im Dezember veröffentlichte die IEA ihren allerersten Sonderbericht über Geothermie und bedankte sich bei CATF für das Peer-Review, das wir zu einem frühen Entwurf durchgeführt haben. Die IEA kommt zu dem Schluss, dass die Geothermie bis zum Jahr 2050 bis zu 15 % des weltweiten Strombedarfs decken könnte, und hebt das Potenzial innovativer geothermischer Lösungen hervor. Als direktes Ergebnis der Arbeit von CATF, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die heißeste Geothermie mit dem höchsten Potenzial zu schärfen, wird in dem Bericht speziell auf das Potenzial der Geothermie aus superheißem Gestein hingewiesen.
Wie geht es weiter? CATF hat sich verpflichtet, die Entwicklung der SHR durch aktualisierte Materialien zur Überbrückung der Lücken, einen umfassenden Synthesebericht und die Erstellung einer Technologie-Roadmap auf der Grundlage der Erkenntnisse dieses Gipfels voranzutreiben. Diese Instrumente werden die SHR-Gemeinschaft bei der Bewältigung technischer, logistischer und finanzieller Prioritäten unterstützen, und die auf diesem Gipfel geknüpften Beziehungen werden den Zeitplan der SHR beschleunigen und das Wachstum der Gemeinschaft ermöglichen.
Dynamik der Kernenergie: Saubere und sichere Energieversorgung vorantreiben
Warum das wichtig ist: Die Kernenergie ist für die globale Dekarbonisierung von entscheidender Bedeutung - und kann eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Energiesicherheit und der wirtschaftlichen Entwicklung spielen.
- In diesem Jahr haben CATF, die EFI Foundation und die Nuclear Threat Initiative die Nuclear Scaling Initiative ins Leben gerufen, um ein neues Kernenergie-Ökosystem zu schaffen, das bis zu den 2030er Jahren 50 oder mehr Gigawatt an sauberer, sicherer Kernenergie pro Jahr liefern soll, was einer Verzehnfachung der derzeitigen Einsatzrate entspricht.
- Auf der COP29 haben sich weitere 6 Länder verpflichtet, die Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen. Wir brachten Interessenvertreter aus der Industrie, der Zivilgesellschaft, der Regierung und den Medien zusammen, um die Herausforderungen und Möglichkeiten für einen raschen, sicheren Ausbau der Kernenergie zu erörtern und dabei sowohl die Kosten als auch die regulatorischen Hindernisse anzugehen.
Wie geht es weiter? Regierungen, industrielle Verbraucher und die Nuklearindustrie müssen zusammenarbeiten, um detaillierte Umsetzungsstrategien zu entwickeln, die eine rechtzeitige und effiziente Durchführung von Kernenergieprojekten gewährleisten - und CATF arbeitet hart daran, genau das zu tun.
Die Umsetzung ist entscheidend: Reduzierung der Methanverschmutzung durch Energie, Landwirtschaft und Abfall
Warum das wichtig ist: Wir wissen, dass Methanemissionen über einen Zeitraum von 20 Jahren eine 80-mal stärkere Erwärmung bewirken als CO2, was bedeutet, dass eine Verringerung der Methanverschmutzung heute der schnellste Weg ist, um die globale Erwärmung zu verlangsamen. Auf CATF konzentrieren wir uns auf die Reduzierung von Methan aus Energie, Landwirtschaft und Abfall:
- In Zusammenarbeit mit der UN-Klima- und Luftreinhaltungskoalition haben wir das Programm zur Regulierung fossiler Brennstoffe ins Leben gerufen, um Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen maßgeschneiderte Unterstützung bei der Reduzierung von Methanemissionen aus Öl, Gas und Kohle zu bieten.
- Wir haben einen neuen Bericht veröffentlicht, der die wahren Auswirkungen des Abfackelns von 10 großen internationalen Ölgesellschaften aufzeigt - eine verschwenderische und umweltschädliche Praxis, die die Methanemissionen weltweit in die Höhe treibt.
- In Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und der Internationalen Energieagentur gaben wir Empfehlungen ab, wie die EU-Initiative "You Collect We Buy" wirksam umgesetzt werden kann, um die Methanemissionen aus Öl und Gas weltweit stark zu reduzieren.
- Im Rahmen der Waste Methane Assessment Platform (WasteMAP) veranstalteten wir Workshops in Mexiko und Kolumbien, um bessere Abfallbewirtschaftungssysteme aufzubauen und politische Maßnahmen und Vorschriften zu entwickeln, die sie unterstützen und das Methan aus dem Abfallsektor reduzieren.
- Wir setzen unsere Arbeit mit Regierungen und der Viehwirtschaft weltweit fort, um Maßnahmen zur Verringerung der Methanemissionen aus der Landwirtschaft Priorität einzuräumen.
Wie geht es weiter? CATF setzt sich seit langem für die Verringerung der Methanbelastung als eine der kosteneffizientesten und wirkungsvollsten Möglichkeiten zur Verlangsamung der kurzfristigen Erwärmung ein. Diese Arbeit wird fortgesetzt, während wir uns für echte Fortschritte bei der Reduzierung der Methanverschmutzung einsetzen.
Aufbau unserer Zukunft mit sauberer Energie: Vereinfachung der Standortwahl für Energieanlagen in den U.S.A.
Warum das wichtig ist: Bevor große Solar- oder Windprojekte in einem bestimmten Staat oder einer bestimmten Region gebaut werden können, müssen die Entwickler den komplizierten Prozess der Standortwahl und der Genehmigung für die neue Infrastruktur durchlaufen. Im Laufe des letzten Jahres hat CATF eine Reihe von Informationen über die Standortwahl für erneuerbare Energien und die Genehmigung von Stromübertragungsanlagen entwickelt:
- Eine Übersicht über die Standortpolitik der Bundesstaaten für erneuerbare Energien, die Genehmigungsbehörden und eine interaktive Karte mit den Profilen aller 50 Bundesstaaten und Puerto Rico.
- Eine Reihe von Berichten, die zeigen, dass eine öffentlich-private Finanzierung der Übertragungsinfrastruktur den Kaliforniern 3 Milliarden Dollar pro Jahr sparen könnte.
- Ein Bericht, der untersucht, warum eine bessere Einbindung der Bevölkerung in saubere Infrastrukturprojekte für die Energiewende in Neuengland entscheidend ist.
- Evidenzbasierte Empfehlungen zur Überwindung von Hindernissen bei der Erteilung von Übertragungsgenehmigungen auf Bundesebene.
Wie geht es weiter? Diese Untersuchungen und Analysen können als Entscheidungsgrundlage dienen, wenn die Staaten einen Zustrom von Bundesmitteln für saubere Energieprojekte erhalten, und sie können den Gesetzgebern helfen, die Politik so zu gestalten, dass sie mehr Projekte ansiedelt und die Netzinfrastruktur in einer Weise modernisiert, die für die Gemeinden von Vorteil ist.
Echte Lösungen für das Klima: Den Wasserstoff-Hype eindämmen und den Lärm durchdringen auf CO2-abscheidung
Warum das wichtig ist: Ein wichtiger Teil der DNA von CATFbesteht darin, genau zu prüfen, wo bestimmte Klimatechnologien sinnvoll sind und wo nicht, und wann wir unsere früheren Annahmen überdenken müssen. Diese ehrliche Vermittlerrolle ist von zentraler Bedeutung für unsere Arbeit, um die Technologien voranzubringen, die einen kohlenstofffreien, energiereichen Planeten zu erschwinglichen Kosten versorgen werden.
- Das Interesse an der Nutzung von Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Energiesystemen ist sprunghaft angestiegen, aber der Bericht vonCATF stellt fest, dass die Herstellung und Nutzung von sauberem Wasserstoff im Energiesektor in vielen Fällen kostspielig und ineffizient ist. Der Bericht plädiert schließlich dafür, die Versorgung mit wertvollem sauberem Wasserstoff auf die Sektoren zu konzentrieren, in denen sie am sinnvollsten ist - Industrie und Verkehr.
- Ein weiterer Bericht von CATF bewertet die Leistung von CO2-abscheidung und Speicherprojekten auf der ganzen Welt - und stellt fest, dass die Technologie zwar funktioniert, aber noch nicht für einen maximalen Klimanutzen genutzt wird. In Kombination mit Innovation und durchdachter Politik können CO2-abscheidung Projekte einen hohen Standard für die Klimaleistung setzen.
Wie geht es weiter? Diese Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für die politische Lobbyarbeit von CATFauf der ganzen Welt. Wir werden uns weiterhin für pragmatische, dauerhafte Lösungen einsetzen, die dazu beitragen, dass diese Klimatechnologien den größtmöglichen Nutzen bringen.
Könnte die Zukunft der Kernfusion gehören? Wie KI und Hochleistungscomputer die Kommerzialisierung der Fusion beschleunigen können
Warum das wichtig ist: Die Fusionsenergie, einst ein ferner Traum, steht kurz vor dem Durchbruch, um unser Energiesystem umzugestalten und den Bedarf an sauberer, stabiler Energie zu decken. Mit Investitionen in Höhe von über 7 Mrd. USD in private Fusionsunternehmen - mehr als 6 Mrd. USD seit 2020 - hat der Sektor ein beträchtliches Wachstum erlebt und ist von 10 Unternehmen im Jahr 2017 auf heute über 40 gewachsen.
- Ein Bericht von CATF untersucht, wie KI und Hochleistungsrechner die Entwicklung der Fusionsenergie in Schlüsselbereichen wie Materialauswahl, Hochtemperatursupraleiter, Trägheitsfusionsenergie, Tritiumzucht und fortschrittliche Diagnostik beschleunigen.
Wie geht es weiter? CATF wird seine Bemühungen um die Förderung der Fusionsenergie fortsetzen, indem es die internationale Zusammenarbeit erleichtert, erste kommerzielle Verbindungen herstellt und sich für eine Politik einsetzt, die die Kommerzialisierung der Fusion erleichtert.
Die Kosten spielen eine Rolle: Hohe Kapitalkosten bremsen Investitionen in saubere Energie in Afrika
Warum das wichtig ist: Hohe Kapitalkosten bedeuten, dass saubere Energieprojekte mit viel höheren Finanzierungskosten konfrontiert sind, was den Fortschritt bei der Ausweitung des Energiezugangs verlangsamt, der für die Förderung des Wirtschaftswachstums und die Erreichung der Klimaziele von entscheidender Bedeutung ist. Die afrikanischen Staaten bemühen sich um einen Ausgleich zwischen Wirtschaftswachstum und der dringenden Notwendigkeit der Dekarbonisierung. Um das Potenzial des Kontinents für saubere Energie zu erschließen, müssen die hohen Kapitalkosten angegangen werden.
- CATFDer Bericht der Kommission zeigt, dass die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten in Afrika bei unglaublichen 15,6 % liegen - das ist mehr als dreimal so hoch wie in entwickelten Regionen wie Westeuropa und den USA, wo sie in der Regel zwischen 2 % und 5 % liegen.
Wie geht es weiter? CATF stellt sicher, dass politische Entscheidungsträger, bilaterale Organisationen und multilaterale Institutionen Zugang zu lokalisierten, zugänglichen Daten haben, um ihre Entscheidungen mit relevanten, regionalspezifischen Erkenntnissen zu untermauern.
Ein optionsbasierter Ansatz: Klimaschutzmaßnahmen in Europa vorantreiben
Warum das wichtig ist: Obwohl Europa seit jeher eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz einnimmt, ist es immer noch nicht in der Lage, seine eigenen Klimaziele zu erreichen. In diesem Jahr haben die politischen Entscheidungsträger der EU wichtige Prioritäten angekündigt, die widerspiegeln, was CATF seit langem fordert: Klimapolitik kann nicht im luftleeren Raum existieren und muss mit Überlegungen zu wirtschaftlichem Wohlstand und Energiesicherheit verbunden werden.
- Die Europäische Kommission hat ihre Empfehlungen für die EU-Klimaziele 2040 veröffentlicht, die den Rahmen für mutige gesetzgeberische Maßnahmen im Jahr 2025 vorgeben. Diese Empfehlungen enthalten Kernpunkte, für die sich CATF seit langem einsetzt, unter anderem in seinem Beitrag zur öffentlichen Konsultation, in dem die Rolle von CO2-abscheidung und Speicherung, Wasserstoff, Kernenergie und Geothermie bei der Dekarbonisierung hervorgehoben wird. CATF hat sich intensiv mit der Kommission und den Mitgliedstaaten auseinandergesetzt, um sicherzustellen, dass diese Empfehlungen in konkrete Maßnahmen umgesetzt und in der Praxis angewendet werden, damit die EU dieses ehrgeizige Klimaziel erreichen kann.
- Die Europäische Kommission hat auch ihre Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement veröffentlicht, die die nächsten Schritte für die Einführung neuer, mutiger Kohlenstoffmanagement-Strategien in ganz Europa skizziert - und eine Reihe der Prioritäten von CATFenthält. Als erste NRO, die die Kommission vor über zwei Jahren mit ihrem Leitbericht "A Policy Framework for CO2-abscheidung and Storage in Europe" (Ein politischer Rahmen für und Speicherung in Europa) zur Veröffentlichung einer solchen Strategie aufforderte, ist CATF seit langem die führende Stimme in Brüssel und hat eine Koalition von NRO in ganz Europa gebildet, um eine EU-Strategie für CO2-abscheidung und Speicherung zu fordern. CATF wurde außerdem von der Kommission beauftragt, eine "Vision für CO2-abscheidung, Nutzung und Speicherung in der EU" zu entwerfen, die auf den Beiträgen von Hunderten von Interessengruppen in ganz Europa beruht. Die Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement krönt den Erfolg der Arbeit von CATFin den letzten drei Jahren, indem sie die politischen Entscheidungsträger dazu bringt, die Notwendigkeit eines Kohlenstoffmanagements als Teil des Weges der EU zu einer Netto-Null-Zukunft anzuerkennen.
- Schließlich erzielte die EU eine Einigung über ihren bahnbrechenden "Net Zero Industry Act" (NZIA), der nun von der EU verlangt, bis 2030 eine jährlicheCO2-Einspeisekapazität von 50 Mio. Tonnen zu erreichen, sowie von den Öl- und Gasproduzenten, Projekte zur Erreichung dieses Ziels zu entwickeln und umfassende Anstrengungen zur Entwicklung der CO2-Transportinfrastruktur (einschließlich der grenzüberschreitenden Infrastruktur) zu unternehmen, die zur Erreichung dieser Ziele erforderlich sind. Jede dieser wichtigen Säulen, neben anderen, wurde von CATF gefordert und stellt den Höhepunkt einer erfolgreichen Advocacy-Strategie dar.
Wie geht es weiter? Während die neue EU-Regierung ihre Arbeit aufnimmt, hat CATF Empfehlungen für die neuen Kommissare (einschließlich Energie, Wohnen und Klima) sowie für die Vizepräsidenten für einen sauberen, gerechten und wettbewerbsfähigen Übergang und für die Strategie für Wohlstand und Industrie vorgelegt. Im Jahr 2025 wird CATF seine erfolgreiche Lobbyarbeit fortsetzen und sich für mehrere Technologieoptionen in der EU-Klimapolitik einsetzen.
Eine historische Investition: Ausbau der Klimafinanzierung in den US-Bundesstaaten
Warum das wichtig ist: Angesichts der beispiellosen Mittel, die den Bundesstaaten aus dem Inflation Reduction Act und dem Bipartisan Infrastructure Law zufließen, arbeitet CATF vor Ort in den Bundesstaaten, um sie bei der effektiven Nutzung der Mittel zu unterstützen - und setzt sich für eine Politik ein, die dem Klima zugute kommt.
- Unsere Drehscheibe für Umsetzungsressourcen hilft den Interessenvertretern, von den Bundesinvestitionen zu profitieren, indem sie technische Untersuchungen, Rechner und andere Hilfsmittel sowie Leitfäden zum Nutzen für die Gemeinschaft bereitstellt, die eine Vielzahl von Technologien umfassen. Die Drehscheibe verfolgt auch die Fortschritte vor Ort, um zu zeigen, wo die Vorteile in den Gemeinden ankommen, und um Informationen über laufende Projekte auszutauschen.
- In Louisiana wurde CATF in die neu eingerichtete Clean Hydrogen Task Force und die Community Air Monitoring and Notification Task Force berufen, um als führende Stimme bei der Entwicklung von Standards für sauberen Wasserstoff und Luftüberwachung zu fungieren.
- In Pennsylvania setzte sich CATF für ein wegweisendes Gesetz ein, das die Rahmenbedingungen, die Infrastruktur und die Überwachung für den Einsatz von CO2-abscheidung und Speichertechnologien in diesem Bundesstaat stärken wird.
- In Kalifornien setzte sich CATF erfolgreich für die Begrenzung von Kraftstoffen auf Pflanzenölbasis in der kalifornischen Norm für kohlenstoffarme Kraftstoffe ein und förderte die programmatische Arbeit im Rahmen von AB 3264, einem neuen Gesetz, das die kalifornische Energieversorgungskommission und andere Behörden verpflichtet, die öffentliche Finanzierung und verschiedene Eigentumsmodelle zu prüfen, die die Kosten für den Ausbau des kalifornischen Übertragungsnetzes senken könnten.
Wie geht es weiter? Saubere Energie und saubere Luft erfreuen sich im ganzen Land großer Beliebtheit, und staatliche Maßnahmen können Klimainitiativen vorantreiben, unabhängig davon, wer im Weißen Haus oder im Kongress sitzt. CATF wird seine wichtige Arbeit in den US-Bundesstaaten fortsetzen, um auf Fortschritte zu drängen und den amerikanischen Boom für saubere Energie weiter auszubauen.