Autor
Armond Cohen
-
2025 mid-year impact in a chaotic world
Climate is not the top of the world agenda, to put it mildly. The headlines are war, economic chaos, and political disruption. But the atmosphere rolls on and keeps score, reminding us we can’t pause our work. For climate action to be effective, it must be resilient to political shifts…
-
Wie wir beim Klima gewinnen: Höhepunkte der Auswirkungen 2024
2024 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Auf der einen Seite gab es einen Rekord beim Einsatz sauberer Energie, klimafreundliche politische Fortschritte auf der ganzen Welt und eine wachsende Unterstützung für mehr Energieoptionen auf dem Tisch. Wir sahen aber auch Konflikte, Kriege, Inflation, geopolitische Spannungen und eine veränderte politische Landschaft, die...
-
Die Kehrseite von unten
Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass 2024 ein durchwachsenes Jahr für Fortschritte bei der Bewältigung des Klimawandels war.
-
Es ist an der Zeit, dass die USA bei der Kernenergie eine Führungsrolle übernehmen
In den USA zeigt die jüngste Verabschiedung des parteiübergreifenden ADVANCE-Gesetzes, dass der Konsens über das Potenzial der Kernenergie im eigenen Land wächst.
-
COP28: Klima in einem Zeitalter der Permakrise
5 Grundsätze für Dringlichkeit angesichts der Komplexität auf der COP28 und darüber hinaus
-
Aktualisierung der Auswirkungen zur Jahresmitte 2023: Fortschritte beim Klimawandel
Die vergangenen sechs Monate waren geprägt von einer Reihe wichtiger Durchbrüche in den Bereichen Klima und Luftreinhaltung auf der ganzen Welt, wobei CATF bei vielen vielversprechenden technologischen und politischen Entwicklungen eine Vorreiterrolle spielte.
-
Meilensteine auf dem Weg in eine kohlenstofffreie Zukunft
Auch wenn das Jahr 2022 als ein Jahr beispielloser Herausforderungen in Erinnerung bleiben wird, gab es auch viele Meilensteine und Gründe zum Feiern.
-
Dringend handeln und gleichzeitig langfristig denken: Drei Grundsätze für die COP27
Es ist an der Zeit, dass wir die globale Einstellung zum Umgang mit dem Klimawandel in Richtung eines pluralistischeren und risikobasierten Ansatzes ändern, und die COP27 ist ein guter Ort, um damit zu beginnen.