Zum Hauptinhalt springen

Evidenzbasierte Empfehlungen zur Überwindung von Hindernissen bei der Erteilung von Bundesgenehmigungen für den Transport

4. April 2024 Kategorie: Infrastruktur

Dieser Bericht enthält umfassende Belege für die Herausforderungen bei der Genehmigung von Stromübertragungsprojekten und bietet faktenbasierte Einblicke:

  • Was verhindert den für die Erreichung der bundes- und landespolitischen Ziele erforderlichen Ausbau der Übertragungsnetze?
  • die Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) und/oder die Schnittstellen (z. B. Beziehungen zwischen Bauherren und Gemeinden), auf denen die Genehmigung von Übertragungen auf kritische Hindernisse stößt; und
  • Konkrete Möglichkeiten zur Verbesserung der Übertragungsgenehmigungen bei gleichzeitiger Wahrung und Verstärkung des Schutzes gefährdeter Gemeinden und der Umwelt.

Dieser Bericht ist der Höhepunkt einer einjährigen Untersuchung, die vom Niskanen Center und Clean Air Task Force durchgeführt wurde. Wir stellten eine Datenbank zusammen, führten eingehende Fallstudien zu Genehmigungsverfahren für bestimmte Übertragungsprojekte durch und beriefen eine Beratungsgruppe ein, die uns bei der Leitung und Gestaltung unserer Arbeit half. Zusätzlich zu den eingehenden Fallstudien und der Datenanalyse führten das Niskanen Center und Clean Air Task Force zahlreiche Interviews mit Entwicklern von Übertragungsleitungen, Branchenberatern und Regierungsbeamten durch, die in diesen Bericht einflossen.

Diese Bemühungen führten zu entscheidenden Erkenntnissen, die in einer Reihe von Empfehlungen gipfelten, mit denen die ermittelten Herausforderungen angegangen werden sollen und die im folgenden Bericht erörtert werden.