Arbeitsbereich
CO2-Abscheidung
Viewing page 7 of 38
-
Deutschland macht mit der Veröffentlichung der Eckpunkte seiner Kohlenstoffmanagementstrategie einen großen Schritt nach vorn
Berlin - Die Bundesregierung hat heute Eckpunkte ihrer Klimaschutzstrategie veröffentlicht und damit die Bedeutung von CO2-abscheidung und Speicherung für das Erreichen des deutschen Ziels der Klimaneutralität bis 2045 bekräftigt. "Als größte Volkswirtschaft und größter Emittent Europas deutet alles darauf hin, dass CO2-abscheidung und Speicherung...
-
EU-Staats- und Regierungschefs erzielen vorläufige Einigung über bahnbrechenden Rahmen für die Zertifizierung des Kohlenstoffabbaus
Brüssel - Die EU-Institutionen haben heute eine vorläufige politische Einigung über eine Verordnung zur Schaffung eines EU-Zertifizierungsrahmens für den Kohlenstoffabbau und die Verringerung von Bodenemissionen erzielt, einer der letzten Teile der europäischen Green-Deal-Agenda dieser Wahlperiode. Diese freiwillige EU-weite Initiative soll den Kohlenstoffabbau und die Kohlenstoffbewirtschaftung validieren...
-
Ein erster Blick auf die EU-Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement
Die Europäische Kommission hat vor kurzem die Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement auf den Weg gebracht, die den zunehmenden Fokus Europas auf CO2-abscheidung, Entfernung, Nutzung und Speicherung widerspiegelt. Dies folgt einer Forderung europäischer NRO nach einer EU-Strategie für CO2-abscheidung und Speicherung im Jahr 2022 sowie dem Bericht "A Vision for CO2-abscheidung, Utilisation, and Storage in...
-
Gestaltung von Verträgen über Kohlenstoffdifferenzen
Originally a concept from the financial sector, the ‘contract for difference’ has been used to great effect in the UK for deploying low-carbon power generation.
-
Clean Air Task Force Antwort auf die Konsultation zur französischen Strategie zum Kohlenstoffmanagement
In dieser Konsultationsantwort legt CATF Empfehlungen dafür vor, was bei der Entwicklung der französischen Kohlenstoffmanagementstrategie berücksichtigt werden sollte.
-
Clean Air Task Force Antwort auf die Konsultation zur österreichischen Kohlenstoffmanagement-Strategie
In der vorliegenden Konsultationsantwort CATF werden Empfehlungen ausgesprochen, was bei der Entwicklung der österreichischen Carbon Management Strategie berücksichtigt werden sollte.
-
EU treibt Klimamaßnahmen in Europa mit Strategie für industrielles Kohlenstoffmanagement voran
Brüssel - Clean Air Task Force (CATF) begrüßt die Strategie der Europäischen Kommission für das industrielle Kohlenstoffmanagement (ICMS), die die Entwicklung und den Ausbau von CO2-abscheidung, Technologien zur Entfernung, Nutzung und Speicherung von Kohlenstoff in der gesamten Europäischen Union ermöglichen soll. "Die Strategie für das industrielle Kohlenstoffmanagement ist ein großer Schritt nach vorn für die Klimaschutzmaßnahmen der EU", sagte Eadbhard...
-
CO2-abscheidung und Lagerung in Europa FAQs
Was sind CO2-abscheidung und die Speicherung und warum braucht Europa sie? Was ist CO2-abscheidung und was ist Speicherung? CO₂ kann dauerhaft daran gehindert werden, in die Atmosphäre zu gelangen und den Klimawandel voranzutreiben, indem es in bestimmte Gesteinsformationen tief unter der Erde injiziert wird. Das CO₂ muss zunächst durch...