Arbeitsbereich
CO2-Abscheidung
-
Wie der Net Zero Industry Act durch den Einsatz von CO2-abscheidung und Speicherung eine kohlenstoffarme industrielle Basis in Europa schaffen kann
Als Reaktion auf das Inflationsbekämpfungsgesetz (IRA) schlug die Europäische Kommission im März 2023 ein Gesetz über die Netto-Null-Industrie (NZIA) vor.
-
CO2-abscheidung und Speicherung und das Net Zero Industry Act
Wie der Net Zero Industry Act durch den Einsatz von CO2-abscheidung und Speicherung eine europäische grüne industrielle Basis schaffen kann
-
Wie die nationalen Regierungen das Potenzial von CO2-abscheidung und Speicherung in Europa nutzen können
In neuen Informationsblättern wird das Potenzial von CO2-abscheidung und Speichertechnologien für die Dekarbonisierung wichtiger Industriesektoren in Europa untersucht.
-
Antwort auf die offene Konsultation der EU für eine Strategie des industriellen Kohlenstoffmanagements
Clean Air Task Force hat eine Antwort auf die offene Konsultation der EU für eine Strategie zum industriellen Kohlenstoffmanagement eingereicht.
-
Ausbildung der künftigen Arbeitskräfte CO2-abscheidung : Ein Interview mit Vernon Travis, Mitglied der Schulbehörde von Vernon Parish, über die Initiative Capturing Better Futures
Der Einsatz von CO2-abscheidung kann auch andere wertvolle Vorteile mit sich bringen. Die Schaffung von guten Arbeitsplätzen ist einer davon.
-
Vom Gesetz zum Handeln: Wie der Inflation Reduction Act die Dekarbonisierung in den Vereinigten Staaten mit CO2-abscheidung und Speicherung beschleunigt
Nach der Verabschiedung des Inflationsbekämpfungsgesetzes (Inflation Reduction Act, IRA) gibt es einen bedeutenden neuen Impuls zur Bekämpfung der klimakrise.
-
DOE gibt die ersten Empfänger von DAC-Hubs bekannt - ein wichtiger Schritt zur Beschleunigung der CO2-Reduzierung
CATF begrüßt die Ankündigung des DOE, bis zu 1,2 Milliarden Dollar für die Entwicklung von zwei kommerziellen Anlagen in Texas und Louisiana bereitzustellen direct air capture .
-
Offener Brief: Unterstützung für die Veröffentlichung einer industriellen Kohlenstoffmanagementstrategie
Der Bedarf an einer koordinierten Strategie für das industrielle Kohlenstoffmanagement auf EU-Ebene war noch nie so groß wie heute. Der groß angelegte Einsatz von CO2-abscheidung, Abscheidungs- und Speichertechnologien wird entscheidend sein, um bis 2050 unionsweit Klimaneutralität zu erreichen. CATF schließt sich den 38 Unterzeichnern an, die sich nachdrücklich für eine...