Arbeitsbereich
CO2-Abscheidung
Viewing page 8 of 38
-
CO2-abscheidung und Lagerung in Europa FAQs
Was sind CO2-abscheidung und die Speicherung und warum braucht Europa sie? Was ist CO2-abscheidung und was ist Speicherung? CO₂ kann dauerhaft daran gehindert werden, in die Atmosphäre zu gelangen und den Klimawandel voranzutreiben, indem es in bestimmte Gesteinsformationen tief unter der Erde injiziert wird. Das CO₂ muss zunächst durch...
-
CATF und CONCITO arbeiten gemeinsam an neuen Grenzen des Emissionshandels in der Europäischen Union
Brussels – Clean Air Task Force (CATF) and Danish think tank CONCITO announce a collaborative project aimed at contributing to a climate-proof, effective, and knowledge-based development of emissions trading in the European Union (EU). The project comes at a crucial juncture as the EU strives to achieve its ambition of…
-
Empfehlungen für die EU-Strategie zum industriellen Kohlenstoffmanagement
Dieser Bericht enthält Empfehlungen für den groß angelegten Einsatz von CO2-abscheidung und Speichertechnologien in der EU.
-
EPA muss strenge Kohlenstoffverschmutzungsstandards für alle Kohle- und Gaskraftwerke festlegen
CATF fordert die EPA auf, jetzt zu handeln, um die Kohlenstoffverschmutzung im gesamten Kraftwerkspark zu reduzieren, indem sie strenge und umfassende Emissionsnormen festlegt.
-
Zwei Jahre IIJA: Ein Überblick über die bisherige Umsetzung des Kohlenstoffmanagements
Der Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) war ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Klimapolitik der Vereinigten Staaten.
-
Decarbonising materials for the energy system transition
Efforts to mitigate climate change are anticipated to lead to the substantial deployment of renewable energy assets such as solar photovoltaics (PV) and wind power over the course of the coming decades. Whilst an energy system dominated by renewable energy will significantly reduce the consumption of fuels as raw materials,…
-
Staats- und Regierungschefs erkennen Kohlenstoffmanagement als wesentliches Klimainstrument auf der COP28 an und starten die Carbon Management Challenge
Am 5. Dezember versammelten sich die Staats- und Regierungschefs der Welt, um auf der COP28 die Carbon Management Challenge zu starten.
-
Der Wettlauf um den Porenraum: Warum die rasche Entwicklung der geologischen Kohlenstoffspeicherung gut für das Klima ist
Die USA schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Hunderte von Millionen Tonnen Kohlendioxid nicht in die Atmosphäre gelangen.