CATF Ressourcen
Viewing page 9 of 76
-
Regulierungsprogramm für fossile Brennstoffe
Das Fossil Fuel Regulatory Programme (FFRP) wird von 2024 bis 2027 bis zu 20 Regierungen, die für öffentliche Entwicklungshilfe in Frage kommen, gezielte Unterstützung bieten. Die Projekte umfassen maßgeschneiderte Unterstützung für den Aufbau von Kapazitäten, die Entwicklung und Umsetzung von Regulierungsrahmen, Leitlinien für die Überwachung, Berichterstattung und Überprüfung (MRV) und die Einhaltung von Vorschriften. Schließung politischer und regulatorischer Lücken...
-
Clean Air Task Force Kommentare zur Unterstützung des Antrags Kaliforniens auf eine Ausnahmegenehmigung für die Verordnung über fortschrittliche saubere Flotten
Clean Air Task Force hat der Environmental Protection Agency (EPA) Kommentare zu den "California State Motor Vehicle Pollution Control Standards; Advanced Clean Fleets Regulation; Request for Waiver of Preemption and Authorization" vorgelegt.
-
Primat der Klasse VI: Was ist das?
Die EPA gewährt den Vorrang für Brunnen der Klasse VI, nachdem sie festgestellt hat, dass der Staat über Vorschriften verfügt, die mindestens so streng sind wie die Bundesanforderungen.
-
Kernenergie: Eine nützliche kohlenstofffreie Energieoption für Mittel- und Osteuropa
Die Welt wird mehr Energie brauchen, nicht weniger. Es wird erwartet, dass die weltweite Stromnachfrage bis 2050 um ein Drittel bis drei Viertel zunehmen wird, was Strategien erfordert, die den Anstieg der Emissionen begrenzen und gleichzeitig diese zusätzliche Nachfrage decken. Erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie werden bei diesen Bemühungen weltweit eine entscheidende Rolle spielen, aber sie...
-
Zukunftssicherung der mittel- und osteuropäischen Industrie durch CCS
Damit die mittel- und osteuropäischen Länder ihre Industrie dekarbonisieren und ihre industrielle Wettbewerbsfähigkeit angesichts steigender Kohlenstoffpreise aufrechterhalten können, ist der Einsatz von CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) unerlässlich. In diesem Merkblatt erfahren Sie mehr:
-
Clean Air Task Force Kommentare zum Rahmen für ein öffentlich-privates Fusionsenergie-Konsortium
Clean Air Task Force hat als Antwort auf das Informationsersuchen des Energieministeriums Empfehlungen zur Schaffung eines öffentlich-privaten Konsortiums für Fusionsenergie abgegeben.
-
Clean Air Task Force Anmerkungen zu Abschnitt 45Y Gutschrift für saubere Stromerzeugung und Abschnitt 48E Gutschrift für Investitionen in sauberen Strom
Clean Air Task Force hat dem Finanzministerium und dem Internal Revenue Service Kommentare zu Section 45Y Clean Electricity Production Credit und Section 48E Clean Electricity Investment Credit übermittelt.
-
Clean Air Task Force Kommentare zu 45Z Clean Fuel Production Credit
Clean Air Task Force übermittelte dem Finanzministerium und dem Internal Revenue Service Kommentare zum Section 45Z Clean Fuel Production Credit.