CATF Ressourcen
Viewing page 8 of 76
-
Offener Brief: Die EU braucht einen ehrgeizigen Investitionsplan
Clean Air Task Force joined 47 businesses, civil society organisations, associations, and investors urging Commissioner-designates to prioritise investments in Europe’s energy transition.
-
Gemeinsamer Brief: Zweckbindung der ETS-Einnahmen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der sauberen Industrie
Joint letter urging EU Member States to allocate ETS revenues more efficiently to achieve climate goals and support clean industrial competitiveness.
-
Neustart der Beziehungen: Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich im Bereich Klima und Energie
Einleitung Vier Jahre nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU) öffnet sich das Fenster für eine neue Ära der Zusammenarbeit. Mit einem Regierungswechsel im Vereinigten Königreich und einer neuen Europäischen Kommission bietet sich die Gelegenheit, die Beziehungen im Bereich Klima und Energie neu zu beleben. ...
-
Die Rolle des Wasserstoffs im mittelschweren und schweren Lkw-Sektor
In diesem Bericht wird untersucht, welche Rolle Wasserstoff bei der Dekarbonisierung des Lkw-Sektors spielen kann.
-
Synthetisches Erdgas
Synthetisches Erdgas ist weder eine wirtschaftliche noch eine effektive Dekarbonisierungsstrategie.
-
Clean Air Task Force Kommentare zu Ermöglichenden und transformativen Technologien für superheiße geothermische Energie
CATF Kommentare an das DOE, um dessen Programmplanung zur Unterstützung der Energieerzeugung aus überhitzten geothermischen Systemen zu unterstützen.
-
Clean Air Task Force 2023 Wirkungsbericht
Auf CATF haben wir erkannt, dass wir eine ganze Reihe von Klimalösungen einsetzen müssen, um klimakrise zu begegnen.
-
Anhörungen zur Bestätigung der designierten EU-Kommissare - CATF's Key Questions
Einleitung Mit Beginn der neuen Legislaturperiode werden die EU-Institutionen die Richtung und die Prioritäten der EU-Klimapolitik für die nächsten fünf Jahre festlegen. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, den derzeitigen Ansatz neu zu bewerten, verbleibende Lücken zu ermitteln und die nächsten Schritte zu bestimmen, um Klimaneutralität zu erreichen,...