CATF Ressourcen
Viewing page 47 of 78
-
Das Feuer löschen: Verringerung des Abfackelns in dichten Ölfeldern
Die Erschließung von Tight Oil in North Dakota und einem Teil von Texas ist inzwischen so umfangreich, dass die damit verbundene Lichtverschmutzung auf Satellitenbildern aus dem Weltraum zu sehen ist.
-
CATF Kommentare zu EPAs Vorschlag für die RFS-Menge 2020/2021
Kommentare von CATF an die EPA, in denen auf die Umweltschäden hingewiesen wird, die mit der Produktion von RFS-pflichtigen konventionellen Biokraftstoffen verbunden sind.
-
Drosselung der Stromerzeugung aus Kernenergie während extremer Hitzewellen: Der europäische Fall
For the second summer in a row, some nuclear power plants in Europe have been forced to temporarily shut down or reduce power output due to extreme heat waves.
-
Amerikas saubere Zukunft aufbauen: Wege zur Dekarbonisierung der Wirtschaft
Armond Cohen Aussage vor dem Ausschuss für Energie und Handel des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, Unterausschuss für Umwelt und Klimawandel
-
Nutzung der verstärkten Ölgewinnung für die großflächige Speicherung von CO₂ in Salinen
Die Nutzung des CO₂-Bedarfs der Enhanced Oil Recovery (EOR)-Industrie ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines robusten Ökosystems für die großmaßstäbliche CO₂-Speicherung in salinen Standorten. Die häufig gestellten Fragen in diesem Merkblatt geben einen Einblick in die Rolle, die EOR bei der Ermöglichung von CO2-abscheidung & storage...
-
CATF und Netzwerk für Energieoptionen Workshop für fortgeschrittene superkritische geothermische Energiesysteme
Am 7. Mai 2019 veranstalteten Clean Air Task Force und das Energy Options Network einen Workshop in Washington DC, bei dem die Möglichkeiten fortschrittlicher geothermischer Systeme zur kohlenstofffreien Strom- und Wärmeversorgung untersucht wurden. Die Tagesordnung und die Präsentationen sind unten verlinkt: Agenda des Geothermie-Workshops Fortgeschrittene superkritische geothermische Energiesysteme...
-
CO₂-EOR reduziert den CO₂-Ausstoß pro gefördertem Barrel Öl um 37 %.
Die Nutzung von anthropogenem CO2 bei der Enhanced Oil Recovery (EOR) ist ein gut verstandener und nachweisbarer Prozess, der zu einer Verringerung der CO2-Emissionen führen kann. Laut einer von der Internationalen Energieagentur (IEA) durchgeführten Lebenszyklusanalyse, die auch die Auswirkungen eines potenziellen Anstiegs des Ölverbrauchs berücksichtigt, bringt jede Tonne CO2, die bei EOR eingesetzt wird, 0,63...
-
Kommentare zum Vorschlag der EPA, den Verkauf von E15 ganzjährig zu erlauben
In zwei Stellungnahmen, die von CATF und in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen erarbeitet wurden, werden die technischen und rechtlichen Unzulänglichkeiten des EPA-Vorschlags, den Verkauf von E15 ganzjährig, auch während der sommerlichen Ozonsaison, zuzulassen, detailliert dargelegt.