Kategorie
Nachrichten und Medien
Viewing page 45 of 54
-
CATF Stellungnahme zur Wasserstoffstrategie der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat gestern eine Wasserstoffstrategie veröffentlicht, die Europa zu einem weltweit führenden Akteur bei der Dekarbonisierung mit Wasserstoffkraftstoffen machen könnte, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung von Infrastruktur und der Nutzung in Industrie und Verkehr liegt. Die Clean Air Task Force (CATF) begrüßt diese Richtung und freut sich darauf, gemeinsam mit der Umwelt und der Industrie...
-
Kongress verabschiedet wichtiges Klima- und Infrastrukturpaket zur Förderung von Innovation und sauberer Energiewirtschaft
Gestern hat das Repräsentantenhaus den ersten Gesetzentwurf verabschiedet, der den Klimawandel in den Mittelpunkt eines Infrastrukturrahmens stellt. Clean Air Task Force begrüßt zahlreiche Bestimmungen, die eine starke und parteiübergreifende Unterstützung für saubere Energie und Klimamaßnahmen zeigen, darunter Direktzahlungen und die Verlängerung der Zeitfenster für den Baubeginn von...
-
Neue Mitarbeiter treten ein CATF
Wir freuen uns, Andrew Place, Lindsey Baxter Griffith, Lee Beck, Alfredo Miranda-González und Kay McConagha im Clean Air Task Force Team begrüßen zu dürfen!
-
Clean Air Task Force zur Veröffentlichung des Berichts des House Select Committee on the Climate Crisis
Dienstag, 30. Juni - Heute hat der Sonderausschuss des Repräsentantenhauses zur Klimakrise einen bahnbrechenden Bericht über die Notwendigkeit eines energischen Handelns des Kongresses zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen veröffentlicht. Clean Air Task Force begrüßt die Veröffentlichung des Berichts, zu dem wir ausführlich Stellung genommen und uns beraten haben. "Die Dekarbonisierung der US-Wirtschaft...
-
Clean Air Task ForceEarthworks startet Ozonalarm-Tool, um landesweit auf die Ozonverschmutzung in Gemeinden aufmerksam zu machen
Angesichts des zunehmenden Ozonsmogs, der zum Teil auf die Erschließung von Öl- und Gasvorkommen zurückzuführen ist, ermöglicht ein neues Tool den Nutzern, die Luftqualität in ihren Gemeinden zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen.
-
CATF Erklärung zu rechtlichen Schritten zur Verteidigung der Quecksilber- und Luftschadstoffnormen
Heute Morgen haben über 20 Umwelt-, Gesundheits- und Bürgerrechtsorganisationen zwei Klagen zum Schutz der Quecksilber- und Luftschadstoffnormen ("MATS") eingereicht. Die MATS-Regel, die 2012 erlassen wurde, wird derzeit vollständig eingehalten und hat zu einer 96-prozentigen Reduzierung dieser Schadstoffe geführt.
-
CATF Erklärung zur Unterstützung von Black Lives Matter
CATF verurteilt die Polizeigewalt gegen Farbige, insbesondere Schwarze, die zutiefst tragische Folgen hat. CATF unterstützt die Arbeit von Black Lives Matter und die vielen anderen Stimmen, die versuchen, den systemischen Rassismus in unserer Gesellschaft zu bekämpfen. Wir verpflichten uns, zuzuhören, zu lernen und dann zum Wandel beizutragen.
-
CATF Stellungnahme zum EPA-Vorschlag zu Kosten und Nutzen von Vorschriften des Clean Air Act
Hayden Hashimoto, Legal Fellow bei Clean Air Task Force, gab die folgende Erklärung zu einem neuen regulierungsfeindlichen Vorschlag der EPA ab: "Heute schlägt die Environmental Protection Agency (EPA) einen weiteren Schritt vor, um die Interessen der Umweltverschmutzer zu fördern - sie schlägt eine Regelung vor, die die seit langem bestehenden Maßstäbe für die Bewertung der Kosten und des Nutzens der Luftreinhaltung verzerren würde...