Arbeitsbereich
CO2-Abscheidung
Viewing page 29 of 39
-
Gesetzgeber führen Coordinated Action To Capture Harmful Emissions (CATCH) Act ein, um 45Q Steuergutschriften für die Dekarbonisierung der Industrie und des Stromsektors zu verbessern
WASHINGTON, 25. Mai 2021 - US-Gesetzgeber haben das CATCH-Gesetz (Coordinated Action To Capture Harmful Emissions) eingebracht, um den Wert der 45Q-Steuergutschrift zu erhöhen, die Anreize für den Einsatz von CO2-abscheidung -Technologien bietet, und damit ein Gesetzespaket zu vervollständigen, das dazu beitragen könnte, die Kapazitäten der USA für das Kohlenstoffmanagement bis Mitte der 2030er Jahre um das 13-fache zu erhöhen. "CO2-abscheidung ist entscheidend für die Dekarbonisierung unseres globalen Systems, und wir erleben eine beispiellose Dynamik. Das überparteiliche CATCH-Gesetz ist ein wichtiger Teil...
-
Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz: CO2-abscheidung Prioritäten für die Beseitigung und Speicherung im 117. Kongress
Diese Bestimmungen könnten die Kapazität der USA im Bereich des Kohlenstoffmanagements bis Mitte der 2030er Jahre um das 13-fache erhöhen, so dass sie für den weltweiten Einsatz zur Verfügung stehen.
-
Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz: CO2-abscheidung Prioritäten für die Beseitigung und Speicherung im 117. Kongress
CO2-abscheidungAbscheidung und -speicherung sind für die Erreichung der Klima- und Netto-Null-Emissionsziele von entscheidender Bedeutung.
-
CATF Experten zum Net-Zero by 2050-Bericht der IEA
Die IEA hat am Dienstag einen Sonderbericht veröffentlicht, der den Kurs für den globalen Energiesektor aufzeigt, um bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Dies markiert einen historischen Wendepunkt in der globalen Klimadebatte", so Clean Air Task Force Executive direktor Armond Cohen, dessen vollständige Erklärung Sie...
-
Tiefgreifende Emissionsminderungen mit CO2-Netzen für Europa erreichen
Eine Fibel über CO2-Netze - was sie sind und wie sie zur Dekarbonisierung Europas beitragen können.
-
CATF Stellungnahme zur Auszeichnung des Rotterdamer Hafens für die CO2-Speicherung
BRÜSSEL, 2021/05/10 - Die niederländische Regierung hat gestern einem Konsortium, das ein riesiges neues CO2-abscheidung und Speicherprojekt im Rotterdamer Hafen plant, Subventionen in Höhe von 2 Milliarden Euro gewährt. "Dies ist eine unglaublich positive Nachricht, die nur wenige Monate nach der Investition der norwegischen Regierung in das Longship-Projekt....
-
Starke Politik zur Dekarbonisierung des Industrieclusters in Europas größtem Hafen erforderlich
Angesichts der zunehmenden globalen Dringlichkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, muss der Rotterdamer Hafen seine Hafen- und Industriecluster erfolgreich dekarbonisieren und gleichzeitig auf einem wettbewerbsfähigen Markt weiterhin erfolgreich sein. Als Teil dieser Bemühungen plant das H-vision Project, die Kohlenstoffemissionen durch die Produktion und den Einsatz von blauem Wasserstoff als...
-
Dekarbonisierungszentren und die Chance für eine tiefgreifende und schnelle Kohlenstoffreduzierung
Bei der Bewältigung der komplexen Herausforderung, ein dekarbonisiertes Energiesystem aufzubauen, ist die Reduzierung der CO₂-Emissionen aus der Industrie von entscheidender Bedeutung, da diese nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) rund 23 % der CO₂-Emissionen ausmachen. Ausgehend vom derzeitigen Kurs wird der europäische Endenergieverbrauch...