CATF Ressourcen
Viewing page 36 of 75
-
Es passiert auch hier: Methanverschmutzung im europäischen Öl- und Gasnetz
In einem erstmalig erstellten Bericht hat CATF eine Momentaufnahme des weit verbreiteten Problems der Methanverschmutzung in Europa erstellt.
-
Bestimmungen zum Kohlenstoffmanagement im Gesetz über Infrastrukturinvestitionen und Arbeitsplätze
Das Gesetz über Infrastrukturinvestitionen und Arbeitsplätze (IIJA), das am 15. November unterzeichnet wurde, enthält die größte Einzelinvestition in Bestimmungen zum Kohlenstoffmanagement, seit das Energieministerium (DOE) 1997 mit der Finanzierung der Forschung CO2-abscheidung begann.
-
Warum die Förderung von Wasserstoff in Build Back Better gut für das Klima ist
Sechs Gründe, warum die Steuergutschrift für die Wasserstoffproduktion (PTC) im Build Back Better Act (BBBA) eine gute Politik ist und für den Beginn einer vollständigen Dekarbonisierung unerlässlich.
-
CATF Stellungnahme gegenüber der EPA zu New Source Performance Standards
Clean Air Task Force Experten haben bei der Anhörung der EPA am 30. November zu neuen Leistungsstandards zur Regulierung von Methanemissionen aus dem US-amerikanischen Öl- und Gassektor die folgende Aussage gemacht. Darin Schroeder, Staff Attorney Mein Name ist Darin Schroeder, und ich bin Rechtsanwalt bei Clean Air Task Force. Zunächst möchte ich...
-
CATF Kommentare zur USAID-Klimastrategie 2022-2030
Clean Air Task Force freut sich, drei Kommentare zum Entwurf der USAID-Klimastrategie 2022-2030 abgeben zu können.
-
Die Bedeutung des Kohlenstoffmanagements für Europas Klimaziele
Eine Gruppe von sechs europäischen Organisationen hat einen offenen Brief an den EU-Kommissar für Energie, Kadri Simson, über die Bedeutung der CCS-Technologie für die europäischen Klimaziele verfasst.
-
Wie wird H.R. 5376 dazu beitragen, dass die Vereinigten Staaten wieder besser bauen können?
Eine Zusammenfassung der Maßnahmen des Build Back Better Act, die darauf abzielen, die wirtschaftliche Entwicklung auf einen kohlenstoffarmen Pfad zu bringen
-
Gesetz über Infrastrukturinvestitionen und Arbeitsplätze: Eine Anzahlung auf die Erfüllung von Bundesversprechen für Klimaschutzmaßnahmen
Das Gesetz über Infrastrukturinvestitionen und Arbeitsplätze (Infrastructure Investment & Jobs Act, IIJA) ist das Ergebnis monatelanger parteiübergreifender Verhandlungen und die erste entscheidende Komponente zur Verwirklichung der Vision, die Präsident Biden in seinem amerikanischen Beschäftigungsplan dargelegt hat.