Autor
Rowan Emslie
-
Warum die COP26-Erzählung so verwirrend ist
Das Narrativ der COP26 spaltet sich bereits in zwei Hälften - vor allem aufgrund dessen, was Sie von dieser Konferenz erwarten.
-
Steckbrief: Warum der BASF die TEN-E-Verordnung der EU am Herzen liegt
Um die industrielle Dekarbonisierung in allen EU-Mitgliedstaaten zu ermöglichen, ist eine vollständige Anerkennung der Wertschöpfungskette für CO2-abscheidung, Transport und Speicherung in der Überarbeitung der TEN-E-Verordnung erforderlich Was ist erforderlich, damit CO2-abscheidung, Transport und Speicherung die ihnen zugedachte Rolle bei der industriellen Dekarbonisierung spielen können? Für den letzten #TenETuesday vor der Sommerpause, Frederik...
-
Massive Methanemissionen bei Öl- und Gasanlagen in ganz Europa dokumentiert
BRÜSSEL - Mit Hilfe einer hochmodernen Infrarotkamera hat Clean Air Task Force Methanemissionen dokumentiert, die aus Öl- und Gasanlagen in ganz Europa austreten oder entweichen. Bisher hat die Organisation mehr als 150 Standorte in sieben europäischen Ländern besucht und in den meisten Fällen eine schädliche, unsichtbare Methanverschmutzung...
-
CATF Erklärung zu den EU-Klimazielen
Klimaziele sind ein hilfreicher Indikator für den politischen Willen, und wir freuen uns, dass die Europäische Union einen positiven Schritt in die richtige Richtung gemacht hat. Aber die Diskussion muss sich von den Klimazielen zu den Klimamaßnahmen verlagern. Ohne signifikante Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen in diesem Jahrzehnt werden die Klimaziele für 2050...
-
Profil: Wie Porthos die Industrie in den Niederlanden dekarbonisiert
Die Dekarbonisierung der Industrie ist besonders wichtig für Länder wie die Niederlande, in denen ein erheblicher Teil der Emissionen aus den industriellen Zentren stammt. Da die Überarbeitung der Verordnung über die Transeuropäischen Netze für Energie (TEN-E) fest auf der Klimaagenda steht, sprach Mark Driessen von Porthos mit uns über die Bedeutung der Anerkennung der CO2-Speicherung...
-
Profil: Fortum Oslo Varme über die Rolle der Schifffahrt bei europäischen Projekten CO2-abscheidung
Fortum Oslo Varme unterhielt sich mit uns über seine Pläne zur Umsetzung des ersten groß angelegten CO2-abscheidung und Speicherprojekts zur Abscheidung von Rauchgas-CO2 aus einer Müllverbrennungsanlage. Europäische CO2-abscheidung Projekte wie dieses werden vom EU-Rechtsrahmen - einschließlich TEN-E - beeinflusst, weshalb wir...
-
Ein Überblick über CO2-abscheidung Projekte auf der ganzen Welt
2021 wird ein Jahr der Klimaverpflichtungen sein. Am fünften Jahrestag des Pariser Abkommens wächst der Druck auf die Nationen, ihre Ambitionen zu erhöhen und feste Verpflichtungen einzugehen, um bis 2050 ein Netto-Null-Prozent-Ziel zu erreichen. Die Art dieser Verpflichtungen wird die Investitionen für die kommenden Jahre diktieren, weshalb...
-
Profil: Der Bedarf von Stockholm Exergi an grenzüberschreitenden CO2-Transportmöglichkeiten
Die Rolle von Bio-CCS auf dem Weg zum Netto-Null-Saldo - abhängig von der Anerkennung von Schifffahrt und CO2-Speicherung durch den Rechtsrahmen. Fabian Levihn von Stockholm Exergi unterhielt sich mit uns über die laufenden Diskussionen in Schweden über die wichtige Rolle von Bio-CCS auf dem Weg zum Netto-Null-Effekt bis 2050 und die laufende Überarbeitung der TEN-E...