Autor
Armond Cohen
Anzeige von Seite 6 von 6
-
Das "Rennen" um saubere Energie überdenken
In den letzten fünf Jahren hat Clean Air Task Force mit Unternehmen in China und den Vereinigten Staaten an Joint Ventures zur Entwicklung und Vermarktung sauberer Energietechnologien in beiden Ländern und weltweit gearbeitet. Aufgrund dieser Erfahrung glauben wir, dass die Metapher eines Nullsummenspiels...
-
Erdgas: Linderungsmittel, nicht Heilmittel
Reichlich und billig vorhandenes Erdgas ist das Prozac der amerikanischen Energiepolitik. Kurzfristig kann es einige unserer schlimmsten Symptome lindern. Aber es kann uns auch daran hindern, die wichtigsten langfristigen und chronischen Probleme zu lösen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Und, wie bei jedem...
-
Praktische Zusammenarbeit bei Kohle, Klima
In seinen soeben veröffentlichten Äußerungen gegenüber der Washington Post vor dem bevorstehenden Gipfel mit Präsident Obama am Mittwoch rief der chinesische Präsident Hu zu "Gemeinsamkeiten" und "praktischer Zusammenarbeit" zwischen den beiden Ländern auf. Bei der Bewältigung unserer größten gemeinsamen Herausforderung - dem globalen Klimawandel - sind die beiden größten Treibhausgasemittenten...
-
Eine Cleantech-Revolution in vier einfachen Schritten
Ein aktueller Bericht der Nationalen Akademie der Wissenschaften stellt fest, dass CO2 Tausende von Jahren in der Atmosphäre verbleibt. Wenn wir also die Schäden durch den Klimawandel wirklich begrenzen wollen, müssen wir das Energiesystem der Welt bis 2050 auf nahezu Null Emissionen bringen. Doch die Klimachefin der Vereinten Nationen, Cristina Figueres, hat kürzlich...