Zum Hauptinhalt springen

Viele Klima-Entscheidungen für die EPA stehen an

Januar 25, 2012

Unabhängig von der symbolischen Bedeutung der Keystone XL-Entscheidung ist dies nur eine von mehreren klimapolitischen Entscheidungen, vor denen die Regierung in diesem Jahr steht - und wohl eine der weniger bedeutenden. Die vom US-Außenministerium erstellte Umweltverträglichkeitserklärung zu dem Projekt schätzt, dass ein Stopp der Pipeline jährlich zwischen 3 und 21 MMT CO2e (Kohlendioxidäquivalent) an Treibhausgasemissionen in den USA vermeiden würde. Umweltschützer haben zwar darauf hingewiesen, dass diese Schätzung möglicherweise zu niedrig angesetzt ist, aber sie haben noch keine Alternativen vorgelegt.

Das nachstehende Balkendiagramm vergleicht die CO2e-Emissionen des Keystone XL-Projekts (mit der höchsten Schätzung für dieses Projekt) mit mehreren anderen aktuellen Möglichkeiten zur Reduzierung von Treibhausgasen:

Letztes Jahr versprach EPA-Administrator Jackson, einen New Source Performance Standard (NSPS) für Treibhausgase aus neuen und bestehenden Kohlekraftwerken zu erlassen. Eine Politik, die eine 15-prozentige Verringerung der CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken bis 2020 allein dadurch erreicht, dass mehr auf bestehende, sauberere Erzeugungsressourcen zurückgegriffen wird, würde die jährlichen Treibhausgasemissionen um 305 MMT CO2e verringern. Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, ob die EPA noch in diesem Jahr eine endgültige NSPS-Regelung vorschlagen wird, obwohl ein längst überfälliger gerichtlich angeordneter Regelentwurf kurz vor der Veröffentlichung steht.

Im August 2011 schlug die US-Umweltbehörde EPA eine umfassende Aktualisierung der New Source Performance Standards (NSPS) für die Öl- und Gasindustrie vor. Es ist geplant, dass die EPA bis zum 3. April 2012 eine endgültige Regelung veröffentlicht. Die EPA schätzt, dass diese Vorschriften die jährlichen Methanemissionen aus der Ölförderung und der gesamten Erdgasindustrie um 3,1 MMT Methan bzw. 78 MMT CO2e pro Jahr reduzieren werden (unter Zugrundelegung eines 100-jährigen globalen Erwärmungspotenzials für Methan).

Obwohl dies ein wichtiger Anfang ist, gibt es eine Reihe von machbaren Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen aus diesem Sektor, die die EPA in den vorgeschlagenen NSPS hätte aufnehmen können, es aber nicht getan hat. Dazu gehören: die Abdeckung von Emissionsquellen, die im Rahmen der vorgeschlagenen NSPS nicht reguliert sind, wie Ölquellen, konventionelle (nicht gefrackte) Gasquellen und Gasverteilungssysteme; aggressivere Maßnahmen zur Minderung einiger Quellen; und die Forderung von Minderungsmaßnahmen für die vor August 2011 vorhandenen Anlagen. CATF schätzt, dass die Umsetzung dieser zusätzlichen Maßnahmen die Methanemissionen um bis zu 6,1 MMT Methan oder 152 MMT CO2e pro Jahr reduzieren könnte (über die Menge der Emissionen hinaus, die durch die NSPS gemindert werden, wenn sie in der vorgeschlagenen Form verabschiedet werden).

Schließlich wurde mit dem Energy Independence and Security Act (EISA) von 2007 eine erhebliche Erhöhung des jährlichen Mindestverbrauchs von Maisethanol vorgeschrieben (Renewable Fuel Standard 2 oder RFS2). Mais-Ethanol, wie es derzeit hergestellt wird, hat eine viel höhere Lebenszyklusauswirkung auf das Klima als Benzin, so dass diese Vorschrift die Lebenszyklusauswirkung der Verbrennung von US-Transportkraftstoffen erheblich erhöht. Hätten die US-Autofahrer Benzin anstelle einer energieäquivalenten Menge Mais-Ethanol verwendet, die 2010-2012 gemäß dem EISA-Mandat produziert und verbraucht wurde, hätten die vermiedenen Treibhausgasemissionen in diesem Zeitraum durchschnittlich 121 MMT CO2e pro Jahr betragen. Zumindest theoretisch könnte die Kohlenstoffbindung durch spätere Energiepflanzen diese Differenz schließlich ausgleichen - aber dieser Prozess wird laut einer Analyse der EPA-Daten durch CATF etwa 40 Jahre dauern.

Unabhängig davon, wie man zu Keystone steht, dürfen wir alle in der Umweltgemeinschaft nicht den Blick auf andere, viel größere Möglichkeiten zur Verlangsamung des Klimawandels verlieren. Die Obama-Regierung kann in diesem Jahr einen wichtigen ersten Schritt im Kampf um eine deutliche Senkung unserer CO2-Emissionen unternehmen, indem sie strenge Treibhausgasnormen für Kohlekraftwerke vorschlägt.

Verwandte Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

anheuern heute , um die neuesten Inhalte, Nachrichten und Entwicklungen von CATF Experten zu erhalten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder