Zum Hauptinhalt springen
Luftfahrt

Neue Leitlinien des Finanzministeriums für Steuergutschriften für nachhaltige Flugkraftstoffe verbessern die Bewertung der Kohlenstoffintensität und berücksichtigen besser die indirekten Emissionen aus Landnutzungsänderungen

15. Dezember 2023

Die heute vom Finanzministerium herausgegebenen Leitlinien für die Gewährung von Krediten für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) nutzen das enorme Potenzial des Inflation Reduction Act (IRA) von 2022 zur Abschwächung des Klimawandels, indem sie von den Herstellern nachhaltiger Flugkraftstoffe den Nachweis verlangen, dass ihre Produkte klare Umweltvorteile bieten. 

"Die Klimawirkung der SAF-Gutschrift hängt zu einem großen Teil von der Fähigkeit des Finanzministeriums ab, diejenigen Biokraftstoffe zu identifizieren und zu belohnen, die tatsächlich die Nettoemissionen in die Atmosphäre reduzieren", sagte Jonathan Lewis, direktor of Transportation Decarbonization bei Clean Air Task Force. "Die heutigen Leitlinien zeigen, dass die Regierung diese Aufgabe ernst nimmt." 

Flugzeuge stoßen jedes Jahr fast eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid aus. Die vollständige Dekarbonisierung des Sektors erfordert zumindest die Entwicklung und den Einsatz von Flugzeugtreibstoffen, die der Atmosphäre wenig bis gar keine Treibhausgase zuführen.  

Der Kongress hat die SAF-Steuergutschrift in die IRA eingebracht, um die Produktion von "Drop-in"-Flugzeugtreibstoffen zu fördern, die durch innovative Verfahren hergestellt werden, bei denen landwirtschaftliche Reststoffe, recycelte Speiseöle, sauberer Wasserstoff, abgeschiedene Kohlenstoffatome und andere klimaschonende Ausgangsstoffe verwendet werden. Um in den Genuss der Gutschrift zu kommen, die sich auf bis zu 1,75 Dollar pro Gallone beläuft, muss die Kohlenstoffintensität des Treibstoffs über den gesamten Lebenszyklus mindestens 50 % niedriger sein als die von herkömmlichem, aus Erdöl gewonnenem Flugzeugtreibstoff.   

Die Bestimmung des Nettovolumens an Treibhausgasen (THG), das über den gesamten Lebenszyklus eines Brennstoffs emittiert wird, erfordert sorgfältig konstruierte und kalibrierte Instrumente zur Bewertung des Lebenszyklus. Clean Air Task Force und andere Organisationen drängten die Bundesbehörden, einschließlich des Finanzministeriums und des US-Energieministeriums, zwei entscheidende Verbesserungen am GREET-Modellierungsinstrument vorzunehmen, das sie zur Durchführung von THG-Bewertungen über den Lebenszyklus von SAF auf Biomassebasis verwenden werden:  

  • Erstens muss GREET zum Schutz der wissenschaftlichen Integrität des Prozesses zur Bewertung der Kohlenstoffintensität, der die Grundlage für die Ausstellung der SAF-Steuergutschrift durch das Finanzministerium bildet, aktualisiert werden, so dass Daten oder Annahmen verwendet werden, die das Ausmaß der klimaschädlichen indirekten Landnutzungsänderung bei der Produktion von Biokraftstoff-Rohstoffen angemessen berücksichtigen.  
  • Zweitens darf die vom Finanzministerium verwendete GREET-Version aufgrund der enormen Unsicherheiten und Schwankungen bei der Messung des organischen Bodenkohlenstoffs keine Gutschriften für angebliche Verbesserungen des organischen Bodenkohlenstoffs auf Feldern gewähren, auf denen Rohstoffe für Biokraftstoffe angebaut werden. 

Die heute veröffentlichten Leitlinien berücksichtigen beide unserer Empfehlungen, indem sie sicherstellen, dass alle Bewertungen der Kohlenstoffintensität auf der Grundlage von GREET die indirekten, mit Landnutzungsänderungen zusammenhängenden Emissionen umfassender berücksichtigen, und indem sie das unangemessene Vertrauen in die behaupteten Verbesserungen des organischen Kohlenstoffgehalts im Boden begrenzen. Eine weitere Auswirkung des Leitfadens des Finanzministeriums zu geeigneten Instrumenten für die Analyse der Kohlenstoffintensität ist, dass bestehende Verfahren zur Herstellung von Düsentreibstoff aus Maisethanol wahrscheinlich nicht für die Steuergutschrift in Frage kommen, was die Ethanolindustrie ermutigen sollte, ihre Pläne zur Abscheidung und Bindung von Kohlendioxidemissionen aus ihren Anlagen zu beschleunigen.   


Presse Kontakt

Steve Reyes, Kommunikationsmanager, CATF, [email protected], +1 562-916-6463

Über Clean Air Task Force 

Clean Air Task Force (CATF) ist eine globale gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels einsetzt, indem sie die rasche Entwicklung und den Einsatz von kohlenstoffarmen Energien und anderen klimaschützenden Technologien vorantreibt. Mit 25 Jahren international anerkannter Expertise in der Klimapolitik und einem leidenschaftlichen Engagement für die Erkundung aller möglichen Lösungen ist CATF eine pragmatische, nicht ideologische Interessenvertretung mit den mutigen Ideen, die für die Bewältigung des Klimawandels erforderlich sind. CATF hat Büros in Boston, Washington D.C. und Brüssel und beschäftigt Mitarbeiter, die virtuell auf der ganzen Welt arbeiten. 

Verwandte Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

anheuern heute , um die neuesten Inhalte, Nachrichten und Entwicklungen von CATF Experten zu erhalten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder