Arbeitsbereich
Hochentwickelte Kernenergie
Anzeige von Seite 4 von 13
-
Senat verabschiedet Kernenergiegesetz zur Erhaltung, Entwicklung und Nutzung von Kernenergietechnologien
Der US-Senat verabschiedete sein parteiübergreifendes Kernenergiepaket, den Accelerating Deployment of Versatile, hochentwickelte kernenergie for Clean Energy (ADVANCE) Act.
-
Eine Vision für den EU-Net-Zero-Übergang
Realistische und systemorientierte Lösungen, die es der EU ermöglichen, ihre Klimaziele auf sozial und wirtschaftlich tragfähige Weise zu erreichen.
-
Die Kernenergie-Agenda vorantreiben: Höhepunkte des Brüsseler Gipfels
In der vergangenen Woche trafen sich Staatsoberhäupter, Politiker und führende Vertreter der Branche in Brüssel zum allerersten Kernenergiegipfel.
-
NGO-Erklärung zur Zukunft der Kernenergie
Zwanzig Nichtregierungsorganisationen aus der ganzen Welt fordern gemeinsam einen effizienten und verantwortungsvollen Ausbau der Kernenergie.
-
Ein lösungsorientierter Ansatz für den Netto-Null-Umstieg in Großbritannien
Überblick Das Vereinigte Königreich gilt seit langem als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und hat deutliche Fortschritte erzielt, indem es seine Treibhausgasemissionen seit 1990 um 50 % gesenkt hat. Aus den Erfahrungen des Vereinigten Königreichs lassen sich wichtige Lehren ziehen: Es war die erste große Volkswirtschaft, die eine Netto-Null-Emissionen-Gesetzgebung...
-
Eine Vision für Polens Übergang zu sauberer Energie
Zusammenfassung Polens Energiewende ist zwar aufgrund des Ausmaßes der Transformation mit vielen Herausforderungen verbunden, bietet aber auch Wachstumschancen, die richtig bewertet und genutzt werden sollten. Als eine der kohlenstoffintensivsten Volkswirtschaften in Europa muss das Land die notwendigen Reformen für ein vollständig dekarbonisiertes Energiesystem...
-
Dekarbonisierung des polnischen Stromsystems: Eine szenariobasierte Bewertung
Zusammenfassung Die historisch bedingte Dominanz der Kohle im polnischen Energiesektor stellt das Land vor einzigartige Herausforderungen, wenn es eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft anstrebt. Als die zehntgrößte vom verarbeitenden Gewerbe abhängige Volkswirtschaft in Europa mit einem kohlenstoffintensiven Energiesystem muss Polen die Komplexität und Ungewissheit der Umstellung eines großen Energiesystems...
-
CATF begrüßt die parteiübergreifende Führungsrolle der USA bei der Erhaltung und dem Ausbau der amerikanischen Kernenergiekapazität
WASHINGTON - Mit breiter parteiübergreifender Unterstützung verabschiedeten die Gesetzgeber im US-Repräsentantenhaus heute das Gesetz zur Förderung der Atomenergie (Atomic Energy Advancement Act) und machten damit einen wichtigen Schritt zur Sicherung neuer politischer Maßnahmen, die den Einsatz von hochentwickelte kernenergie im 118. Kongress weiter ermöglichen. "Die Kernenergie spielt eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung, insbesondere da die globale...