Arbeitsbereich
Hochentwickelte Kernenergie
-
New York leads multi-state consortium to drive nuclear energy deployment and support state clean energy goals
The National Association of State Energy Officials announced a multi-state initiative to accelerate advanced nuclear energy projects.
-
Polens EU-Ratspräsidentschaft: Eine Chance, bei Energie und Klima eine Führungsrolle zu übernehmen
Die polnische Ratspräsidentschaft im Jahr 2025 bietet eine entscheidende Gelegenheit, die Energie- und Klimaagenda der EU zu einem entscheidenden Zeitpunkt zu gestalten.
-
Kernenergie: Eine saubere, feste Energieoption zur Dekarbonisierung der Europäischen Union
Die Kernenergie hat in der Europäischen Union aufgrund ihrer Fähigkeit, sauberen und stabilen Strom zu erzeugen, erneut an Aufmerksamkeit gewonnen.
-
Finanzierung der Kernenergie in Polen
Die Dekarbonisierung der polnischen Wirtschaft erfordert einen umfassenden, sektorspezifischen Ansatz.
-
Sechs weitere Nationen unterzeichnen die Erklärung zur Verdreifachung der Kernenergie und verpflichten sich, die Kernkraftkapazität bis 2050 zu verdreifachen
Sechs weitere Länder haben heute auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, die Erklärung zur Verdreifachung der Kernenergie unterzeichnet.
-
Bestandsaufnahme der Kernenergie: Vor der COP29 bleibt die Finanzierung hinter den Ambitionen zurück
Was wurde erreicht, um das Versprechen der Kernenergie voranzubringen, und was muss noch geschehen, wenn die Staats- und Regierungschefs zur COP29 in Baku fahren?
-
Clean Air Task Force Kommentare zu NYSERDA's Nuclear Blueprint
Die Nukleartechnologie und andere saubere Technologien werden in vielen Ländern eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen.
-
Der globale Wettlauf um hochentwickelte kernenergie hat begonnen
In der Aktualisierung 2024 werden fast 80 Demonstrationsprojekte von hochentwickelte kernenergie aufgeführt, aber diese Zahlen sagen nicht alles aus.