Ressourcentyp
Berichte & Papiere
Viewing page 23 of 29
-
Energieinnovation im Verteidigungsministerium: Bewertung der Möglichkeiten
In den letzten Jahren hat sich das US-Verteidigungsministerium, getrieben durch die Anforderungen der Kämpfe im Irak und in Afghanistan sowie durch drohende Haushaltsengpässe, zunehmend auf die Art und Weise konzentriert, wie Energie seine Operationen beeinflusst, und auf die Möglichkeiten, seine Leistung durch die Entwicklung und Einführung von...
-
Clean Diesel versus CNG-Busse: Kosten, Luftqualität und Klimaauswirkungen
Dieses Memo fasst die Ergebnisse einer Analyse zusammen, die die wirtschaftlichen Auswirkungen sowie die Auswirkungen auf die Luftqualität und das Klima vergleicht, die sich aus dem Einsatz von Bussen mit komprimiertem Erdgas (CNG) im Vergleich zu denen moderner Dieselbusse ergeben.
-
Krank vor Ruß: Wie die EPA Leben retten kann, indem sie die Luftverschmutzung durch Feinpartikel beseitigt
Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) muss in Kürze die nationalen Gesundheitsstandards für Feinstaub (PM2,5) aktualisieren, der gemeinhin als Ruß bezeichnet wird - eine Hauptursache für vorzeitigen Tod und eine weit verbreitete Bedrohung für Menschen, die an Lungen- und Herzkrankheiten leiden. Die nationalen Gesundheitsstandards sind wichtige Instrumente, die...
-
Ausschließlich zuverlässiges Dispatching: Schutz von Leben und menschlicher Gesundheit bei gleichzeitiger Gewährleistung der Systemzuverlässigkeit
Die im Rahmen des Clean Air Act ("CAA") erlassene Luftschadstoffvorschrift für kohle- und ölbefeuerte Stromversorgungsunternehmen schafft die ersten nationalen Grenzwerte für Kraftwerksemissionen von Quecksilber, Arsen, Salz- und Schwefelsäure und anderen gefährlichen Luftschadstoffen ("HAPs"). Die U.S. Environmental Protection Agency (EPA) schätzt, dass die Vorschrift,...
-
Geoengineering und Klimapolitik: Risiko, Wissen und Trägheit
-
Der Tribut der Kohle: Eine aktualisierte Bewertung von Tod und Krankheit durch Amerikas schmutzigste Energiequelle
Von allen industriellen Luftverschmutzungsquellen geht von keiner ein größeres Risiko für die menschliche Gesundheit und die Umwelt aus als von kohlebefeuerten Kraftwerken.
-
Perspektiven der Überwachung von Standorten für die Injektion und Sequestrierung von salzhaltigem und EOR-Kohlenstoff aus geologischen Quellen
Die geologische Kohlenstoffsequestrierung bietet sowohl das Potenzial, eine dauerhafte Senke für industrielle CO2-Emissionen zu schaffen, als auch einen Mehrwert für die tertiäre verbesserte Öl- und Gasgewinnung (EOR). Die unterirdische Injektion von Kohlendioxid ist eine bewährte Technologie, die in der EOR-Industrie in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt wurde. Allerdings haben die EOR-Bemühungen...
-
Ein Plan zur Verbesserung der Energieeffizienz durch Harmonisierung der Bundesprogramme zur Energieeffizienz