CATF Artikel & Beiträge
Viewing page 8 of 121
-
Bestandsaufnahme der Kernenergie: Vor der COP29 bleibt die Finanzierung hinter den Ambitionen zurück
Was wurde erreicht, um das Versprechen der Kernenergie voranzubringen, und was muss noch geschehen, wenn die Staats- und Regierungschefs zur COP29 in Baku fahren?
-
Einblicke in die Bestätigungsanhörung des designierten Kommissars Hoekstra: Wichtige politische Maßnahmen, Versprechungen und künftige Herausforderungen
Am Donnerstag hat Wopke Hoekstra seine Visionen vorgestellt und um die Bestätigung des Europäischen Parlaments für seine Ernennung zum EU-Kommissar für Klima, Netto-Nullstellung und sauberes Wachstum geworben. Aber was hat er während des dreistündigen Verhörs durch die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gesagt - oder ausgelassen? In seinem...
-
Clean Air Task Force startet den COP29 Climate and Energy Declaration Tracker
Der COP29 Climate and Energy Declaration Tracker bietet klare und leicht zugängliche Einblicke in die von Ländern, Nichtregierungsorganisationen und anderen Akteuren eingegangenen Verpflichtungen.
-
Um die Klimafinanzierung für Schwellen- und Entwicklungsländer freizusetzen, bedarf es mehr als nur Zusagen
Heute entfallen nur 15 % der weltweiten Investitionen in saubere Energie auf die Schwellen- und Entwicklungsländer (EMDE) - ohne China.
-
Eine Bestandsaufnahme der Methan-Maßnahmen: Der Stand der Dinge vor der COP29 in Baku
Während sich die Welt auf die COP29 in Baku vorbereitet, ist die Dringlichkeit, die Methanverschmutzung anzugehen, deutlicher denn je. Der UN-Bericht über die Emissionslücke zeigt, dass wir nicht auf dem richtigen Weg sind, um unsere Klimaziele zu erreichen, und dass Methan die einzige Maßnahme ist, die wir ergreifen können, um die...
-
Die Vision des designierten Kommissars Jørgensen für die EU-Energie: Technologieneutralität, sauberer Wasserstoff und Investitionsherausforderungen
Vor diesem Hintergrund fand am Dienstag die Anhörung des designierten Kommissars für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen, statt.
-
Clean Air Task Force Erklärung zu den Ergebnissen der Präsidentschaftswahlen 2024 in den USA
Eine Erklärung von Clean Air Task Force direktor Armond Cohen: "Die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in den USA sind offiziell, und die Herausforderung ist nur noch größer geworden. Der siegreiche Kandidat hat versprochen, viele bahnbrechende US-Klima- und Luftreinhaltungsmaßnahmen rückgängig zu machen und sich aus dem globalen Engagement zur Emissionsreduzierung zurückzuziehen....
-
Auf der COP29 und darüber hinaus einen Weg für grüne industrielle Innovation in Mittel- und Osteuropa aufzeigen
Während die Vorbereitungen für die COP29 anlaufen, bietet sich Mittel- und Osteuropa eine einzigartige Gelegenheit, die durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit unterstützt wird.