CATF Artikel & Beiträge
Viewing page 6 of 122
-
Aufbau von Partnerschaften und Fachwissen zur Bekämpfung von Methanemissionen in Ghana
Methanemissionen tragen am stärksten zum Klimawandel bei und haben erhebliche Auswirkungen auf die Luftqualität und die menschliche Gesundheit. Angesichts der Dringlichkeit des Methanproblems hat Clean Air Task Force (CATF) in Zusammenarbeit mit der Climate and Clean Air Coalition eine globale Initiative ins Leben gerufen, um die...
-
Einsatz optischer Gasbilder zur Förderung der Methanreduzierung im nigerianischen Öl- und Gassektor
Die rasche Senkung der Methanemissionen, insbesondere aus dem Öl- und Gassektor, ist ein entscheidender Bestandteil der Bemühungen, die Kurve des Klimawandels zu biegen. Im Rahmen unseres Engagements für die weltweite Verringerung der Methanemissionen hat Clean Air Task Force (CATF) kürzlich gemeinsam mit Interessengruppen in Nigeria eine Kampagne durchgeführt, die...
-
Das Vereinigte Königreich veröffentlicht einen wichtigen Methanbericht - CATF begrüßt die Fortschritte und bietet Einblicke
Heute hat der Ausschuss für Umwelt und Klimawandel des britischen Oberhauses einen kritischen Bericht über die Bekämpfung von Methanemissionen veröffentlicht, der auf eine Anfang des Jahres eingeleitete Untersuchung folgt.Dieser Bericht ist ein entscheidender erster Schritt für das Vereinigte Königreich zur Verringerung der Methanemissionen, die das beste Instrument sind, das wir haben, um die Kurve zu biegen...
-
Senior direktor Lee Beck verlässt das Land Clean Air Task Force
Heute gibt Clean Air Task Force bekannt, dass Lee Beck, Senior direktor, Europa, Naher Osten und Afrika, das Unternehmen verlassen wird.
-
Fünf wichtige Erkenntnisse von der COP29 und der Weg dorthin
Die jährliche Klimakonferenz endete mit den üblichen Herausforderungen in letzter Minute und zeigte eine Mischung aus Fortschritt, Frustration und dringendem Handlungsbedarf.
-
COLLABORATE Act in den US-Senat eingebracht, der einen dringend benötigten Weg zur Stärkung der Offshore-Windkraftentwicklung und zur Vereinfachung der Genehmigungsverfahren bietet
US-Senator Sheldon Whitehouse hat das COLLABORATE-Gesetz eingebracht, mit dem kritische Lücken im Offshore-Übertragungsprozess geschlossen werden sollen.
-
Bauen bis 2050: Saubere Energieinfrastruktur zur Versorgung von Neuenglands Gemeinden
Neuengland hat sich als eine Region profiliert, die sich für den Klimaschutz einsetzt.
-
Die effizienteste Verwendung der Mittel: Die DOE kann und sollte die Mittel für Wasserstoff-Hubs zum Aufbau von Verkehrskorridoren verwenden
Das DOE sollte von seiner Befugnis im Rahmen des IIJA Gebrauch machen und Gelder für die Wasserstoffverteilung und die Lieferinfrastruktur entlang der Transportkorridore bereitstellen, die sauberen Wasserstoff von den Hubs erhalten.