Autor
Alex Carr
-
Hydrogen in EU Industry
The scale of unabated hydrogen being produced today presents both a challenge and opportunity for the EU to decarbonise.
-
Mittel- und Osteuropa bringen eine optionsbasierte Strategie voran: Die wichtigsten Ergebnisse der GLOBSEC 2024 im Bereich Klima und Energie
Das GLOBSEC-Forum bot die Gelegenheit, über die wichtigsten Herausforderungen und Chancen nachzudenken, die von der Cybersicherheit bis zur Energiewende reichen.
-
Deutschland beschließt die lang erwartete Importstrategie für Wasserstoff, aber die vielversprechendsten Importwege müssen stärker gefördert werden
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu sein, und setzt dabei auf den Einsatz von sauberem Wasserstoff.
-
Sauberer Wasserstoff für die Dekarbonisierung Polens
Polen steht bei der Umstellung auf ein dekarbonisiertes Energiesystem vor großen Herausforderungen, da das Land seit jeher auf Kohle angewiesen ist und sich von fossilen Brennstoffen wegbewegen muss. Um einen nachhaltigen, widerstandsfähigen und gerechten Übergang zu gewährleisten, muss das Land einen umfassenden, sektorspezifischen Plan umsetzen, der ein vielfältiges Portfolio von Dekarbonisierungsmaßnahmen...
-
Ein Fahrplan für den Einsatz von EU-Wasserstoffvalleys
Sauberer Wasserstoff wird weithin als wichtiges Instrument zur Erreichung der Dekarbonisierung der Wirtschaft angesehen.
-
Technisch-wirtschaftliche Realitäten des Wasserstofftransports über lange Strecken
In diesem Bericht werden die Kosten verschiedener Wege für die Lieferung von kohlenstoffarmem Wasserstoff aus wahrscheinlichen Erzeugerregionen nach Europa modelliert.