Arbeitsbereich
Methan
Anzeigen von Seite 8 von 36
-
Die Methan-Chance des Vereinigten Königreichs
Die Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor ist zwar kein Allheilmittel zur Lösung der Klimakrise, aber der schnellste Weg, die globale Erwärmung zu bremsen.
-
Methananalyse des kolumbianischen Abfallsektors
Kolumbien hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung seines Abfallwirtschaftssystems erzielt.
-
Auswirkungen eines japanischen Leistungsstandards für den Methanimport
In diesem Bericht werden die potenziellen Auswirkungen eines grenzüberschreitenden Methanimport-Leistungsstandards auf den Handel, die Preise und die Emissionen bewertet, falls dieser von Japan angenommen wird.
-
Eine Vision für den EU-Net-Zero-Übergang
Realistische und systemorientierte Lösungen, die es der EU ermöglichen, ihre Klimaziele auf sozial und wirtschaftlich tragfähige Weise zu erreichen.
-
CATF Analyse: Die Auswirkungen exportierter Gase auf das Klima sind kompliziert, aber eine Konzentration auf Schadensbegrenzung ist entscheidend
Damit Erdgas in einem Netto-Null-Energiesystem eine Rolle spielen kann, muss es die Methan- und Kohlendioxidemissionen in der gesamten Gasversorgungskette deutlich reduzieren.
-
Analyse der Lebenszyklus-Treibhausgasemissionen von erdgas- und kohlebetriebener Elektrizität
Über den Vergleich von Kohle und Erdgas hinaus stellt sich die entscheidende Frage, ob und unter welchen Bedingungen Erdgas in einer dekarbonisierten Welt eine Rolle spielen kann.
-
Ein lösungsorientierter Ansatz für den Netto-Null-Umstieg in Großbritannien
Überblick Das Vereinigte Königreich gilt seit langem als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und hat deutliche Fortschritte erzielt, indem es seine Treibhausgasemissionen seit 1990 um 50 % gesenkt hat. Aus den Erfahrungen des Vereinigten Königreichs lassen sich wichtige Lehren ziehen: Es war die erste große Volkswirtschaft, die eine Netto-Null-Emissionen-Gesetzgebung...
-
Ein Leitfaden zur Überwachung und Quantifizierung von Methanemissionen aus dem Abfallsektor
Der Abfallsektor ist für etwa 20 % der anthropogenen Methanemissionen verantwortlich.