Arbeitsbereich
CO2-Abscheidung
Viewing page 2 of 37
-
Der Balanceakt: Risiken und Vorteile der Einbeziehung der dauerhaften Kohlenstoffabscheidung in das EU-Emissionshandelssystem
In diesem Bericht wird die Einbeziehung des permanenten Kohlenstoffabbaus in das EU-Emissionshandelssystem (ETS) untersucht.
-
Die Einbeziehung des dauerhaften Kohlenstoffabbaus in das EU-Emissionshandelssystem ist kein Allheilmittel, sondern ein Balanceakt - CATF, CONCITO-Bericht
Permanenter Kohlenstoffabbau ist als Ergänzung zu tiefgreifenden und raschen Emissionsreduktionen erforderlich.
-
Einblicke in die Bestätigungsanhörung des designierten Kommissars Hoekstra: Wichtige politische Maßnahmen, Versprechungen und künftige Herausforderungen
Am Donnerstag hat Wopke Hoekstra seine Visionen vorgestellt und um die Bestätigung des Europäischen Parlaments für seine Ernennung zum EU-Kommissar für Klima, Netto-Nullstellung und sauberes Wachstum geworben. Aber was hat er während des dreistündigen Verhörs durch die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gesagt - oder ausgelassen? In seinem...
-
Die Vision des designierten Kommissars Jørgensen für die EU-Energie: Technologieneutralität, sauberer Wasserstoff und Investitionsherausforderungen
Vor diesem Hintergrund fand am Dienstag die Anhörung des designierten Kommissars für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen, statt.
-
5. Treffen der Expertengruppe für Kohlenstoffentfernung: Neue Methoden vorgestellt, zukünftige Herausforderungen
Um die von der EU für 2040 vorgeschlagenen Klimaziele zu erreichen, ist ein erheblicher Einsatz von Kohlenstoffabbau erforderlich.
-
Die Unterstützung des Innovationsfonds für CCS-Projekte außerhalb der Nordsee wird die Dekarbonisierung fördern
Die Europäische Kommission hat heute angekündigt, dass sie im Rahmen des Innovationsfonds Zuschüsse in Höhe von 4,8 Mrd. EUR für 85 wichtige Klima- und Energieprojekte in 18 Ländern gewährt. Darunter sind 16 Projekte, die CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) betreffen. Die wichtigsten Informationen zu den vom Innovationsfonds angekündigten Projekten CO2-abscheidung : "Die Unterstützung des Innovationsfonds für...
-
Schenkung der Fowynd Foundation zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements CATF
Eine neue philanthropische Spende der Foxwynd Foundation wird CATF dabei helfen, dass lokale Gemeinden eine aktive Rolle bei der Entwicklung von CO2-abscheidung und Speicherprojekten in ihren Gebieten übernehmen. Der einjährige Zuschuss in Höhe von 25.000 USD wird lokale Gemeindegruppen und CO2-abscheidung und Projektentwickler zusammenbringen, um Erfahrungen auszutauschen...
-
Die britische Finanzierung in Höhe von 21,7 Milliarden Pfund für CO2-abscheidung und Speicherprojekte ist ein bedeutender Schritt nach vorn für eine wichtige Technologie zur Eindämmung des Klimawandels
Die britische Regierung hat ein ehrgeiziges Finanzierungspaket für CO2-abscheidung und Speicherung (CCS) zugesagt, das sich über einen Zeitraum von 25 Jahren auf bis zu 21,7 Milliarden Pfund beläuft. Die ersten beiden regionalen Clusterprojekte, die mit diesen Mitteln unterstützt werden, könnten jährlich bis zu 8,5 Millionen Tonnen CO2 einsparen, was etwa 16 % der...