Ressourcentyp
Berichte & Papiere
Anzeige von Seite 2 von 20
-
Den Wandel vorantreiben: Die Chance der EU, die Verschmutzung durch Abfackeln einzudämmen und Millionen von Menschen zu schützen
Durch eine strenge Norm für die Einfuhr von Methan kann die EU die weltweiten Abfackelemissionen eindämmen und das Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung in der Umgebung verringern.
-
Nicht-CO2-Klimaauswirkungen des Luftverkehrs: Kondensstreifen
Um den Beitrag des Luftfahrtsektors zum globalen Klimawandel zu beseitigen, sind zwei große technologische Veränderungen erforderlich. Die erste ist eine umfassende Umstellung von konventionellem, aus fossilen Brennstoffen gewonnenem Flugbenzin auf eine Reihe klimaverträglicherer Energieträger, darunter Wasserstoff und aus Wasserstoff gewonnene synthetische Drop-in-Kraftstoffe, die durch...
-
Stärkung der Widerstandsfähigkeit durch Innovation im Bereich sauberer Technologien in Mittel- und Osteuropa
Energiesicherheit und ein gerechter Übergang sind die wichtigsten Säulen der Energiewende in Mittel- und Osteuropa.
-
Clean Air Task Force 2022 Bericht über die Auswirkungen
Auf CATF haben wir uns noch nie vor der Komplexität des Klimawandels gescheut.
-
Technisch-wirtschaftliche Realitäten des Wasserstofftransports über lange Strecken
In diesem Bericht werden die Kosten verschiedener Wege für die Lieferung von kohlenstoffarmem Wasserstoff aus wahrscheinlichen Erzeugerregionen nach Europa modelliert.
-
CO2-abscheidung und Speicherung und das Net Zero Industry Act
Wie der Net Zero Industry Act durch den Einsatz von CO2-abscheidung und Speicherung eine europäische grüne industrielle Basis schaffen kann
-
Überbrückung der Planungslücke: Umgestaltung der europäischen NECPs zur Erreichung der Klimaziele
Der Prozess der Überarbeitung des Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) ist eine entscheidende Gelegenheit, die derzeitigen klima- und energiepolitischen Ambitionen Europas in politische Maßnahmen umzuwandeln, die bis 2050 ein sicheres, energiefreies Europa ermöglichen.
-
Fahrplan für die Entwicklung einer EU-Norm für die Einfuhr von Methan
Die Einführung einer Norm für die Einfuhr von Methan wird dazu beitragen, die Übernahme bewährter Verfahren zur Methanreduzierung über die Grenzen der EU hinaus zu fördern.