CATF Ressourcen
Viewing page 60 of 76
-
Kommentare zu den von EPA vorgeschlagenen RFS-Mengenanforderungen für 2013
Der Clean Air Act erlaubt es der EPA, die RFS-Mengenanforderungen für "fortschrittliche Kraftstoffe" und erneuerbare Kraftstoffe insgesamt zu reduzieren, wenn sie die jährliche Anforderung für zellulosehaltige Biokraftstoffe herabsetzt. CATFIn ihren Kommentaren erklärt die EPA, dass sie diesen Schritt unternehmen muss, um einen weiteren Anstieg der klimaschädlichen Produktion von Maisethanol zu verhindern...
-
Energieinnovation an erster Stelle: Empfehlungen zur Neuausrichtung, Reform und Umstrukturierung des US-Energieministeriums
Es ist weithin anerkannt, dass Amerikas weltweite wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Führungsposition von einer qualitativ hochwertigen Ausbildung, wissenschaftlicher Forschung von Weltrang, wettbewerbsfähigen Märkten und Unternehmertum abhängt. Robuste Innovation, die von diesen Faktoren (neben anderen) abhängt, wird fast allgemein als Voraussetzung für den amerikanischen Erfolg auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten globalen Markt angesehen. Die...
-
Treibhausgasemissionen von Maisethanol unter verschiedenen RFS-Umsetzungsszenarien
-
Maisstroh und das Tempo der Kommerzialisierung von Ethanol aus Zellulose
-
Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor: Hemmnisse für die Verringerung und Technologien zur Emissionsreduzierung
Methan ist in mehrfacher Hinsicht ein einzigartiger Kohlenwasserstoff. Es ist ein sauber brennender Brennstoff, leicht zu entschwefeln, leicht zu produzieren, zu transportieren und von den Verbrauchern leicht zu nutzen. Es ist auch ein starkes Treibhausgas, unter anderem weil es der einzige Kohlenwasserstoff ist, der leichter als Luft ist und sich in der Atmosphäre...
-
Bewährte Praktiken zur Verringerung von Methan und Ruß aus der arktischen Öl- und Gasförderung
Methan und schwarzer Kohlenstoff sind wichtige kurzfristige Klimaschadstoffe. Der technologische Wandel und der Klimawandel selbst haben dazu geführt, dass die Öl- und Gasförderung in der Arktis zunimmt, und dieser Trend wird sich voraussichtlich noch verstärken, so dass noch mehr Methan- und Rußemissionen aus dieser Tätigkeit entstehen können....
-
Geologische Kohlenstoffspeicherung durch verstärkte Ölgewinnung (Enhanced Oil Recovery)
Die Weiterentwicklung der CO2-abscheidung Technologie in Verbindung mit der verbesserten Ölgewinnung durch Kohlendioxid (CO2) verspricht, den Kohlendioxid-Fußabdruck von Kohlekraftwerken und anderen industriellen Quellen zu verringern und gleichzeitig die Ölproduktion zu steigern. Die CO2-Injektion in tiefe Formationen hat eine lange Erfolgsbilanz....
-
Gute Nachrichten von der Müllkippe: Methanemissionen aus festen Abfällen: Aktuelle Bedingungen und Zukunftsperspektiven