CATF Ressourcen
Viewing page 55 of 78
-
Gesundheitsrisiken in Indiana durch Luftverschmutzung durch Öl und Gas
In den Vereinigten Staaten leitet die Öl- und Gasindustrie jedes Jahr Millionen von Tonnen an Luftschadstoffen in die Luft ein.
-
Gesundheitsrisiken in Pennsylvania durch Luftverschmutzung durch Öl und Gas
In den Vereinigten Staaten leitet die Öl- und Gasindustrie jedes Jahr Millionen von Tonnen an Luftschadstoffen in die Luft ein.
-
Kommentare an die EPA zur vorgeschlagenen REGS-Regel (Renewables Enhancement and Growth Support)
Als Reaktion auf eine Reihe von Änderungsvorschlägen zum Renewable Fuel Standard (RFS) fordert CATF die EPA auf, die CCS-Richtlinien umzusetzen, die Verwendung von Kurzumtriebshölzern als zugelassenen RFS-Rohstoff zu überdenken, den Erzeugern von aus Biogas gewonnenem Strom auf gerechter Basis Gutschriften zuzuweisen und die Befreiung weiterer Biokraftstoffe abzulehnen...
-
Gesundheitsrisiken in US-Bundesstaaten durch Luftverschmutzung durch Öl und Gas
In den Vereinigten Staaten leitet die Öl- und Gasindustrie jedes Jahr Millionen von Tonnen an Luftschadstoffen in die Luft ein.
-
CAA-Position Statement - HFO Free Arctic: Verbot von Schweröl in der Arktis
-
Stellungnahme an die Stadt New York zu einem Vorschlag, die Verwendung von Biodiesel als Heizstoff vorzuschreiben
CATF Schreiben, in dem dargelegt wird, wie die Verabschiedung eines vorgeschlagenen Biodieselmandats zu einem Anstieg der Netto-THG-Emissionen von städtischen Gebäuden führen könnte.
-
Gefährdete Latino-Gemeinden: Die Auswirkungen der Luftverschmutzung durch die Öl- und Gasindustrie
Die Öl- und Gasindustrie leitet jedes Jahr 9 Millionen Tonnen Methan und giftige Schadstoffe wie Benzol in unsere Luft ein.
-
Die Vorteile der Emissionsreduzierung CO2-abscheidung Nutzung und Speicherung von CO2 durch verstärkte Ölgewinnung
Enhanced Oil Recovery (EOR) unter Verwendung von industriellem CO2 bietet eine wichtige Möglichkeit, die Entwicklung der Infrastruktur zu fördern, die für die Abscheidung und Speicherung großer CO2-Mengen im Einklang mit der Dekarbonisierung des Energiesystems erforderlich ist.