Autor
Ioannis Binietoglou
-
Die EU kann das Leben von fast 10 Millionen Menschen durch eine strenge Methanverordnung verbessern
Über die menschlichen Kosten des Abfackelns in der Erdöl- und Erdgasindustrie wird viel zu wenig berichtet - aber es ist eine Geschichte, die es verdient, bei den politischen Entscheidungsträgern an erster Stelle zu stehen.
-
Bekämpfung von Methanemissionen im ghanaischen Öl- und Gassektor und im Abfallsektor
Ghana, eine der führenden Volkswirtschaften Afrikas, zeigt großes Interesse an der Bewältigung seiner Emissionen sowohl aus dem Öl- und Gassektor als auch aus dem Abfallsektor, und CATF ist stolz darauf, diese Bemühungen durch technische und politische Unterstützung zu unterstützen.
-
Ein Leitfaden zur Überwachung und Quantifizierung von Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor
Mehr als ein Jahr, nachdem 110 Länder auf der COP26 in Glasgow die Globale Methanverpflichtung unterzeichnet haben, machen die Länder erste Fortschritte bei der Umsetzung von Vorschriften zur Reduzierung von Methanemissionen.
-
Die Nord Stream-Gaslecks im Vergleich
Am 26. September wurden drei separate Risse in Erdgasleitungen vor der dänischen Küste entdeckt, die zu einem noch nie dagewesenen Methan-Superausstoß führten.