Kategorie
Technologie
Viewing page 15 of 22
-
Während Europa bei der Netto-Null-Infrastruktur vorankommt, riskieren die USA ihre Technologieführerschaft
Letzten Monat machte die Internationale Energieagentur (IEA) Schlagzeilen mit einer eindringlichen Warnung vor den möglichen Auswirkungen auf das Klima, wenn es nicht gelingt, die CO2-abscheidung Technologien zu vermarkten. Sie kam zu dem Schluss, dass es "praktisch unmöglich" sei, ohne CO2-abscheidung Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Der jüngste Bericht der IEA CO2-abscheidung rechnete auch damit, dass bei ausreichenden geologischen...
-
Die norwegische Regierung schlägt den Start eines bahnbrechenden Projekts vor CO2-abscheidung
Oslo - Clean Air Task Force begrüßt den Vorschlag der norwegischen Regierung, ein CO2-abscheidung und Speicherprojekt in Norwegen namens Longship zu starten. Im Weißbuch der Regierung, das dem norwegischen Parlament vorgelegt wurde, wird vorgeschlagen, die Anlage CO2-abscheidung in der Zementfabrik Norcem in Norwegen zu finanzieren, während die zweite Anlage,...
-
Ein weiteres Wasserstoffprojekt im Gigawatt-Maßstab ist auf dem Reißbrett, und dieses Mal ist es Deep "Blue"
Die Notwendigkeit der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft findet zwar immer mehr Unterstützung, doch viele glauben, dass es sehr schwierig sein wird, dieses Ziel zu erreichen. Und eine wachsende Zahl ist der Meinung, dass wir alle uns zur Verfügung stehenden Instrumente brauchen, wenn wir bis Mitte des Jahrhunderts eine Chance haben wollen, das Schlimmste zu verhindern.
-
CO2-Speicherung: Die Planung der Netto-Null-Infrastruktur von morgen
Fachleute sagen, dass CO2-abscheidung zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien und zur Verringerung historischer Emissionen ein wesentlicher Bestandteil des Weges der Welt in eine Zukunft mit Netto-Null-Emissionen ist. Was jedoch oft übersehen wird, ist die dringende Notwendigkeit, heute eine Infrastruktur für die CO2-Speicherung in salinen Formationen zu entwickeln. Denn wie würde die Abscheidung von CO2 aus Fabriken oder aus der Luft die...
-
Sechs wichtige Gründe, warum Petra Nova gezeigt hat, dass CO2-abscheidung funktioniert
Warum Petra Nova wichtig ist: In Asien gibt es 600 GW an Kohlekraftwerken, die weniger als zehn Jahre alt sind. Diese Kraftwerke werden wahrscheinlich noch jahrzehntelang in Betrieb sein, bevor sie stillgelegt werden. Bis dahin wird es zu spät sein, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen, es sei denn, sie installieren CO2-abscheidung. Das Projekt Petra Nova zeigt, dass die Abscheidung und Sequestrierung von Kohlendioxid im kommerziellen Maßstab funktioniert. Das Beispiel von Petra Nova kann nicht nur auf andere Kohlekraftwerke übertragen werden, sondern auch auf Zement-, Stahl- und Gaskraftwerke.
-
Petra Nova: De-risking CO2-abscheidung Geschäftsmodelle mit Salzspeicher
Die Anlage CO2-abscheidung Petra Nova hat kürzlich Schlagzeilen gemacht, als sie die CO₂-Abscheidung einstellte. "Im Frühjahr, als die Ölpreise fielen, haben wir den Betrieb von Petra Nova und die Lieferung von CO₂ an das West Ranch Oil Field eingestellt", sagte Chris Rimel, ein Sprecher von NRG, dem Unternehmen, das die Anlage...
-
CATF lanciert CO2-abscheidung Projekte Interaktive Karte
CATF stellt am Vorabend der EPW-Anhörung im Senat, bei der es um die Entwicklung und den Einsatz von Technologien zur Bewirtschaftung von Kohlendioxid in großem Maßstab geht, die interaktive Karte CO2-abscheidung vor.
-
Interaktive Karte der in Entwicklung befindlichen CCUS-Projekte in den USA.
Die erweiterte und verlängerte 45Q-Steuergutschrift für CO2-abscheidung, Verwertungs- und Sequestrierungsprojekte (CCUS), die Anfang 2018 vom US-Kongress verabschiedet wurde, ist der bedeutendste CO2-abscheidung-spezifische Anreiz, der weltweit verfügbar ist, und treibt den Fortschritt von Dutzenden von Projekten im ganzen Land voran. Andere Länder, die sich für...