Kategorie
Nachrichten und Medien
Viewing page 39 of 54
-
CATF Stellungnahme zur Auszeichnung des Rotterdamer Hafens für die CO2-Speicherung
BRÜSSEL, 2021/05/10 - Die niederländische Regierung hat gestern einem Konsortium, das ein riesiges neues CO2-abscheidung und Speicherprojekt im Rotterdamer Hafen plant, Subventionen in Höhe von 2 Milliarden Euro gewährt. "Dies ist eine unglaublich positive Nachricht, die nur wenige Monate nach der Investition der norwegischen Regierung in das Longship-Projekt....
-
Bahnbrechender neuer U.N.-Bericht zeigt, dass die Verringerung der weltweiten Methanemissionen einen großen Nutzen für das Klima hätte und praktisch nichts kosten würde
Eine Verringerung der Methanemissionen um 40-45 % bis 2030 würde eine globale Erwärmung von fast 0,3 Grad Celsius bis zu den 2040er Jahren verhindern. BOSTON - Die kürzlich veröffentlichte Globale Methanbewertung der Climate and Clean Air Coalition (CCAC) und des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) macht deutlich, dass eine deutliche Senkung der Methanemissionen "absolut kritisch, äußerst vorteilhaft,...
-
Lily Odarno tritt Clean Air Task Force als direktor für Energie, Entwicklung und Klima in Afrika bei
Washington, D.C. - Clean Air Task Force (CATF) freut sich, bekannt geben zu können, dass Lily Odarno der Organisation als direktor für Energie, Entwicklung und Klima in Afrika beigetreten ist. Sie wird die Einführung eines neuen Programms leiten, das sich mit den doppelten Erfordernissen des Ausbaus erschwinglicher Energie in Entwicklungsländern und der Schaffung eines globalen dekarbonisierten Energiesystems befasst. In dieser neuen Rolle wird sich Lily auf die Neugestaltung der globalen...
-
Clean Air Task Force Ernennung von Jeanette Pablo zum Resident Senior Fellow
Washington, D.C. - Clean Air Task Force (CATF) freut sich, bekannt zu geben, dass Jeanette Pablo der Organisation als Resident Senior Fellow beigetreten ist. In ihrer neuen Funktion wird sich Jeanette Pablo auf Strategien konzentrieren, die die Entwicklung einer kohlenstoffarmen Energieinfrastruktur in einer Weise vorantreiben, die Gerechtigkeit gewährleistet und...
-
CATF Unterstützt den Vorstoß des Senats, die schwache Trump-Methan-Regelung zu kippen, und hofft auf strengere Kontrollstandards für die Öl- und Gasindustrie
WASHINGTON - Heute erwartet CATF , dass der US-Senat seine selten in Anspruch genommenen Befugnisse im Rahmen des Congressional Review Act (CRA) nutzen wird, um eine besonders ungeheuerliche Regelung der Trump-Administration zu kippen, die eine Regulierung der Methanemissionen der Öl- und Gasindustrie untersagte. Die Abstimmung setzt die direkte Regulierung von Methan für...
-
CATF Unterstützt das NDC der USA und schafft die Voraussetzungen für Maßnahmen zur Reduzierung von Methanemissionen und Investitionen in kohlenstofffreie Technologien
BOSTON - Clean Air Task Force unterstützt den kürzlich vorgestellten Nationally Determined Contribution (NDC) der USA, der eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 50 bis 52 % bis 2030 vorsieht, ein "angemessen ehrgeiziges Ziel, das die amerikanische Wirtschaft ankurbeln wird - und dessen Erfolg von aggressiven regulatorischen Maßnahmen zur Reduzierung der Methan- und Kohlenstoffemissionen in den USA sowie von deutlich erhöhten Bundesmitteln für kohlenstofffreie Technologien abhängen wird",...
-
CATF Erklärung zu den EU-Klimazielen
Klimaziele sind ein hilfreicher Indikator für den politischen Willen, und wir freuen uns, dass die Europäische Union einen positiven Schritt in die richtige Richtung gemacht hat. Aber die Diskussion muss sich von den Klimazielen zu den Klimamaßnahmen verlagern. Ohne signifikante Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen in diesem Jahrzehnt werden die Klimaziele für 2050...
-
CATF Stellungnahme: Berufungsgericht des Bezirks D.C. hebt EPA-Regel aus der Trump-Ära auf
Gestern verwarf das Berufungsgericht des Bundesstaats DC einen in letzter Minute unternommenen Versuch der Trump-Administration, die Standards für Treibhausgasemissionen auf Kraftwerke zu beschränken und alle anderen industriellen CO2-Quellen, die nach dem Clean Air Act reguliert werden müssen, zu ignorieren. Die "Mitternachtsregel" wurde sofort vor Gericht angefochten von...