Kategorie
Rechtliches
Anzeige von Seite 3 von 8
-
EPA verschärft Normen für gefährliche Luftschadstoffemissionen von Kraftwerken
Die EPA veröffentlichte eine endgültige Regelung zur Aktualisierung und Verschärfung der Quecksilber- und Luftschadstoffnormen (MATS) für Kohlekraftwerke.
-
EPA beschließt strenge Kohlenstoffverschmutzungsnormen für bestehende kohle- und neue gasbefeuerte Kraftwerke
Die EPA hat strenge Richtlinien für Kohlenstoffemissionen für bestehende Kohlekraftwerke und Leistungsstandards für neue Gaskraftwerke verabschiedet.
-
SEC-Regel zur Offenlegung von Klimadaten ist ein positiver Schritt, bleibt aber letztlich hinter den Erwartungen zurück
Die SEC hat eine endgültige Regelung zur Offenlegung von Klimarisiken für börsennotierte Unternehmen verabschiedet.
-
Die US-Umweltbehörde EPA unterzeichnet einen Vorschlag zur Einführung einer Abgabe auf überschüssige Methanemissionen der Öl- und Gasindustrie, ein wichtiges Instrument zur rechtzeitigen Reduzierung der Methanemissionen des größten industriellen Verursachers
Washington - Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat heute einen Regelungsvorschlag zur Einführung der Waste Emission Charge (WEC) unterzeichnet, die auf überschüssige Methanemissionen erhoben werden soll - eine wichtige Maßnahme, die dazu beitragen wird, die Umweltverschmutzung durch den US-amerikanischen Erdöl- und Erdgassektor zu reduzieren, der der größte inländische industrielle...
-
Mehr für weniger: Eine Verschärfung der von der EPA vorgeschlagenen Standards für die Kohlenstoffverschmutzung kann größere Emissionsreduzierungen zu geringeren Kosten erreichen
Die EPA hat in diesem Frühjahr eine wichtige Vorschrift zur Verringerung der Emissionen von Kraftwerken vorgeschlagen, die jedoch noch verstärkt werden kann und muss, um die zweitgrößte Quelle von Treibhausgasemissionen in den USA weiter zu reduzieren.
-
Freisetzung des technologischen Potenzials durch Regulierung: Umweltverschmutzung beseitigen
Während wir uns dafür einsetzen, dass die US-Umweltbehörde EPA auf CO2-abscheidung basierende Treibhausgasemissionsnormen für mit fossilen Brennstoffen betriebene Kraftwerke erlässt, taucht immer wieder eine Frage auf: Wie viele Kraftwerke in den USA haben heute CO2-abscheidung installiert?
-
EPA bekräftigt, dass die Regulierung der Emissionen gefährlicher Luftschadstoffe aus kohle- und ölbefeuerten Kraftwerken "angemessen und notwendig" ist - ein Erfolg für die öffentliche Gesundheit
Die U.S. Environmental Protection Agency (EPA) hat eine endgültige Maßnahme veröffentlicht, in der sie ihre Feststellungen gemäß Abschnitt 112 des Clean Air Acts bekräftigt.
-
EPA hat immer noch einen klaren Weg, um die Methanemissionen aus Öl und Gas deutlich zu reduzieren
In der vergangenen Woche hat der Oberste Gerichtshof in der Rechtssache West Virginia gegen EPA ein wichtiges Instrument der EPA zur Bekämpfung von Treibhausgasemissionen aus Kraftwerken abgeschwächt.