Arbeitsbereich
Land Systeme
Anzeige von Seite 11 von 12
-
Kommentare zu den von EPA vorgeschlagenen RFS-Mengenanforderungen für 2013
Der Clean Air Act erlaubt es der EPA, die RFS-Mengenanforderungen für "fortschrittliche Kraftstoffe" und erneuerbare Kraftstoffe insgesamt zu reduzieren, wenn sie die jährliche Anforderung für zellulosehaltige Biokraftstoffe herabsetzt. CATFIn ihren Kommentaren erklärt die EPA, dass sie diesen Schritt unternehmen muss, um einen weiteren Anstieg der klimaschädlichen Produktion von Maisethanol zu verhindern...
-
Treibhausgasemissionen von Maisethanol unter verschiedenen RFS-Umsetzungsszenarien
-
Maisstroh und das Tempo der Kommerzialisierung von Ethanol aus Zellulose
-
CATF Kommentare, die die EPA auffordern, auf den Maisanteil des RFS zu verzichten
Mitten in der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten hat CATF zusammen mit ActionAid, Friends of the Earth und der Environmental Working Group Kommentare eingereicht, in denen die EPA aufgefordert wird, auf den Teil des RFS-Mandats zu verzichten, der 2012-2013 mit Maisethanol erfüllt werden kann. Der Bericht von ActionAid über die finanziellen Kosten, die die USA...
-
Arbeitspapier: Ein Zeithorizont für die Zählung von Bioenergie-Emissionen
In einem von CATF finanzierten Arbeitspapier analysiert Timothy Searchinger, der Hauptautor mehrerer bahnbrechender Veröffentlichungen über die Klimaauswirkungen von Biokraftstoffen, den angemessenen Zeitrahmen für die Messung der Netto-THG-Emissionen von Bioenergie. Searchinger kommt zu dem Schluss, dass selbst ein Zeitrahmen von 20 Jahren großzügig bemessen ist, und erörtert die weitergehenden Auswirkungen auf die...
-
CATF Kommentare zur RFS-Förderfähigkeit von Biokraftstoffen auf Palmenbasis
CATFDie Kommentare von CATF beschreiben, wie eine Entscheidung, aus Palmöl gewonnene Biokraftstoffe als "erneuerbare Kraftstoffe" im Rahmen des RFS zu qualifizieren, die gesetzlichen Verpflichtungen der EPA verletzen würde, insbesondere ihre Pflicht, sicherzustellen, dass die qualifizierten Kraftstoffe eine Verringerung der Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus bewirken. hat auch zu einer breiteren Reihe von Kommentaren zum...
-
CATF Kommentare zur RFS-Förderfähigkeit von Riesenschilf, Leindotter und anderen Rohstoffen
Die von CATF, EWG, FOE, NWF und NRDC eingereichten Stellungnahmen geben Anlass zur Besorgnis über die von der EPA vorgenommene Analyse der Landnutzungsänderung für potenzielle Biokraftstoff-Rohstoffe und über die unzureichende Berücksichtigung der Bedrohung durch invasive Arten. In den Kommentaren wird auch ein aktueller Bericht über die Auswirkungen der Beseitigung von Maisstroh in...
-
Konventionelle Biokraftstoffe subventionieren: Eine Idee, deren Zeit vorbei ist
Schließlich stehen die politischen Maßnahmen zur Förderung der Biokraftstoffproduktion im Fadenkreuz, und das nicht zu früh. Denn in den letzten zehn Jahren hat sich die Biokraftstoffindustrie daran gewöhnt, dass sie alles bekommt, was sie will, ohne dass Fragen gestellt werden. Diese Zeiten scheinen nun endlich vorbei zu sein. Letzte Woche hat die U.S....