Ressourcentyp
Berichte & Papiere
Anzeigen von Seite 20 von 28
-
Carbon Limits Leaks Zwischenbericht (Entwurf zur Vorveröffentlichung)
Etwa 30 % der anthropogenen Methanemissionen in den USA stammen aus dem Öl- und Gassektor. Bei den Emissionen handelt es sich zum Teil um Leckagen und zum Teil um künstliche Entlüftungen. Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) handelt es sich bei 16 % der Methanemissionen im Onshore-Produktionssektor um Leckagen, d. h. flüchtige...
-
Die Verringerung der Schwarzkohleemissionen aus Kerosinbeleuchtungsquellen bietet Vorteile für den Klimaschutz
Rund 1,3 Milliarden Menschen weltweit haben immer noch keinen Zugang zu Elektrizität. Für viele ist Kerosin (Paraffin) ein gängiger Beleuchtungsbrennstoff, und die Verwendung von Kerosinlampen ist in den Entwicklungsländern weit verbreitet. Neue Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Lampen erhebliche Mengen an schwarzem Kohlenstoff freisetzen, 20 Mal mehr als bisher angenommen. Insgesamt...
-
Der Stand der Entwicklung von Biokraftstoffen aus Algen
-
Energieinnovation an erster Stelle: Empfehlungen zur Neuausrichtung, Reform und Umstrukturierung des US-Energieministeriums
Es ist weithin anerkannt, dass Amerikas weltweite wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Führungsposition von einer qualitativ hochwertigen Ausbildung, wissenschaftlicher Forschung von Weltrang, wettbewerbsfähigen Märkten und Unternehmertum abhängt. Robuste Innovation, die von diesen Faktoren (neben anderen) abhängt, wird fast allgemein als Voraussetzung für den amerikanischen Erfolg auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten globalen Markt angesehen. Die...
-
Treibhausgasemissionen von Maisethanol unter verschiedenen RFS-Umsetzungsszenarien
-
Maisstroh und das Tempo der Kommerzialisierung von Ethanol aus Zellulose
-
Methanemissionen aus dem Öl- und Gassektor: Hemmnisse für die Verringerung und Technologien zur Emissionsreduzierung
Methan ist in mehrfacher Hinsicht ein einzigartiger Kohlenwasserstoff. Es ist ein sauber brennender Brennstoff, leicht zu entschwefeln, leicht zu produzieren, zu transportieren und von den Verbrauchern leicht zu nutzen. Es ist auch ein starkes Treibhausgas, unter anderem weil es der einzige Kohlenwasserstoff ist, der leichter als Luft ist und sich in der Atmosphäre...
-
Bewährte Praktiken zur Verringerung von Methan und Ruß aus der arktischen Öl- und Gasförderung
Methan und schwarzer Kohlenstoff sind wichtige kurzfristige Klimaschadstoffe. Der technologische Wandel und der Klimawandel selbst haben dazu geführt, dass die Öl- und Gasförderung in der Arktis zunimmt, und dieser Trend wird sich voraussichtlich noch verstärken, so dass noch mehr Methan- und Rußemissionen aus dieser Tätigkeit entstehen können....