Ressourcentyp
Berichte & Papiere
Viewing page 20 of 30
-
Nach Luft schnappen
Die Öl- und Gasindustrie entlässt jedes Jahr mehr als 9 Millionen Tonnen Methan und andere Schadstoffe wie flüchtige organische Verbindungen (VOC) in unsere Luft.
-
Emissionsfreie Technologien für pneumatische Steuerungen in den USA: Anwendbarkeit und Kosteneffizienz
Erdgasbetriebene pneumatische Regler werden in der Erdöl- und Erdgasindustrie häufig zur Steuerung von Flüssigkeitsstand, Temperatur und Druck bei der Förderung, Verarbeitung, Übertragung und Lagerung von Erdgas und Erdölprodukten eingesetzt. Diese Geräte setzen jedoch Methan in die Atmosphäre frei. Pneumatische Steuergeräte sind die zweitgrößte Quelle für Methan...
-
Achten Sie auf die Lücke
In diesem Bericht stellt CATF fest, dass die Obama-Regierung ihr Ziel, die Methanverschmutzung durch die Öl- und Gasindustrie zu reduzieren, nicht erreichen kann.
-
Zeit kaufen: Kontrolle der Schwarzkohle- und Methanemissionen in der Arktis
Die Arktis gerät aus den Fugen. Seit Mitte der 1960er Jahre ist die durchschnittliche jährliche Oberflächentemperatur über den arktischen Landgebieten um mehr als zwei Grad Celsius gestiegen, was fast doppelt so hoch ist wie die durchschnittliche globale Veränderungsrate und den ökologischen "Kipppunkt" für die internationalen Klimaverhandlungen darstellt.
-
CPP Rate Merger
Die EPA muss die Anforderung beibehalten, dass Staaten, die sich am zwischenstaatlichen Handel beteiligen wollen, ihre Ziel-Emissionsraten zusammenlegen.
-
Regulierungsarbeiten
Ein Blick darauf, wie Wissenschaft, Interessenvertretung und gute Vorschriften zusammenwirken, um die Umweltverschmutzung durch Kraftwerke und die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit zu verringern; mit Schwerpunkt auf den Staaten der Regional Greenhouse Gas Initiative
-
Nicht verschwenden: Wege zur Verringerung der Methanverschmutzung durch die Erdöl- und Erdgasindustrie mit gesundem Menschenverstand
Waste Not, ein neuer Bericht führender Klimaschützer, zeigt auf, wie die US-Umweltschutzbehörde (EPA) die klimawirksame Methanverschmutzung halbieren und gleichzeitig die schädliche, verschwenderische Luftverschmutzung durch die Öl- und Gasindustrie drastisch reduzieren kann, indem sie Bundesnormen für die Methanverschmutzung auf der Grundlage verfügbarer, kostengünstiger Technologien und Verfahren erlässt.
-
Die letzte Klimagrenze: Den Arktischen Rat nutzen, um Fortschritte bei Schwarzem Kohlenstoff und Methan zu erzielen
Die Auswirkungen des Klimawandels bedrohen die Umwelt und die Lebensweise in der Arktis.